Matthias' Oscar History

In unserer Serie "Matthias' Oscar History" (MOH) bespricht Matthias in jeder Folge jeweils einen der zwischen den Jahren 1929 und 2000 nominierten Oscar-Beiträge aus der Kategorie "Bester Film"
Im Rahmen unserer Oscar-Reihe treffen wir heute auf eine der schillerndsten Figuren der US-Geschichte. Der von Millionär Howard Hughes produzierte Streifen “The Racket“ lässt dabei kaum Zweifel, welche nicht gerade hohe Meinung der exzentrische Unternehmer von den Verantwortlichen und dem Justizsystem der Stadt Chicago hatte.
Nach dem offiziellen Launch unserer neuen Reihe “Matthias Oscar History“ in der letzten Woche ist es nun Zeit für die erste Rezension. Beginnend im Jahr 1929 möchten wir uns Dienstags und Samstags einem der nominierten Oscar-Filme aus der Kategorie “Bester Film“ widmen und starten heute mit dem Melodrama "Im siebenten Himmel". Vorher gilt es aber auch noch zu klären, warum im ersten Oscar-Jahr streng genommen gleich zwei Filme auf dem Siegertreppchen standen.
Bereit für eine Reise durch knapp 100 Jahre Filmgeschichte? In unserer neuen Serie “Matthias Oscar History“ wirft Matthias jeden Dienstag und Samstag chronologisch einen Blick auf einen der insgesamt über 400 Oscar-Kandidaten der Kategorie "Bester Film" zwischen 1929 und 2000. Dabei werden wir so manch vergessene Filmperle aufspüren und ein paar Einblicke in die bewegende Geschichte des Kinos erhalten. Wir starten unsere Zeitreise mit einer ersten Einführung und dem Start der Oscars im Jahr 1929.