Unsere neuesten Beiträge

Die Reaktion Hollywoods auf den Kriegseintritt der USA beschäftigt uns beim Start in die 14. Academy Awards des Jahres 1942. Friedlicher klingt dagegen der Titel unserer anschließenden ersten Best-Picture-Kritik dieses Oscar-Jahres, doch "Blüten im Staub" kann auch mit jeder Menge Drama aufwarten.
5
5/10
300 Millionen verschlang die Jerry Bruckheimer-Produktion um Brad Pitt als gealterten Rennfahrer, der die Formel 1 aufmischt. Und entsprechend bombastisch kommt der Film auch daher: Als reines Spektakel, das man nur dann genießen kann, wenn man sich um die Glaubwürdigkeit der Handlung nicht schert.
abonnieren

Zufallskritiken

10-Augen-Filme aus 20 Jahren Filmszene
7
7/10
Auch Dreamworks verfilmt nun seine animierten Klassiker nochmal neu als Realfilm mit echten Schauspielern. Was sich im Fall von "Drachenzähmen leicht gemacht" auch tatsächlich gelohnt hat, obwohl dort im Grunde wieder genau die gleiche Geschichte erzählt wird.
6
6/10
Auch nach dem eigentlich finalen Kapitel der "John Wick"-Saga geht es weiter in diesem recht einzigartigen Kino-Universum. Ana de Armas bewegt sich als "Ballerina" durch die Parallelwelt der ganz besonderen Gangster und Regeln. Und auch Keanu Reeves schaut nochmal kurz vorbei.
Als einer der ersten Hollywood-Regisseure wagte es Charlie Chaplin im Jahr 1940, Adolf Hitler offen auf der Leinwand anzugreifen. Mit seiner Satire "Der große Diktator“ bewies er dabei ein bemerkenswertes Gespür für die politische Lage und gleichzeitig auch eine tragische Unterschätzung des Ausmaßes dessen, was der Welt noch bevorstand.
7
7/10
Schräge Charaktere, skurrile Situationen, bezaubernde Bildkompositionen - mit anderen Worten: Ein neuer Film von Wes Anderson. Mit den bekannten Zutaten, serviert auf gewohnt hohem Niveau.