Unsere neuesten Beiträge

7
7/10
Auch Dreamworks verfilmt nun seine animierten Klassiker nochmal neu als Realfilm mit echten Schauspielern. Was sich im Fall von "Drachenzähmen leicht gemacht" auch tatsächlich gelohnt hat, obwohl dort im Grunde wieder genau die gleiche Geschichte erzählt wird.
6
6/10
Auch nach dem eigentlich finalen Kapitel der "John Wick"-Saga geht es weiter in diesem recht einzigartigen Kino-Universum. Ana de Armas bewegt sich als "Ballerina" durch die Parallelwelt der ganz besonderen Gangster und Regeln. Und auch Keanu Reeves schaut nochmal kurz vorbei.
abonnieren

Zufallskritiken

10-Augen-Filme aus 20 Jahren Filmszene
Als einer der ersten Hollywood-Regisseure wagte es Charlie Chaplin im Jahr 1940, Adolf Hitler offen auf der Leinwand anzugreifen. Mit seiner Satire "Der große Diktator“ bewies er dabei ein bemerkenswertes Gespür für die politische Lage und gleichzeitig auch eine tragische Unterschätzung des Ausmaßes dessen, was der Welt noch bevorstand.
7
7/10
Schräge Charaktere, skurrile Situationen, bezaubernde Bildkompositionen - mit anderen Worten: Ein neuer Film von Wes Anderson. Mit den bekannten Zutaten, serviert auf gewohnt hohem Niveau.
7
7/10
Ethan Hunt ist wieder da - und vermutlich zum letzten Mal. "The Final Reckoning" vermittelt auf zahlreiche Weise, dass er der Schlusspunkt der "Mission: Impossible"-Reihe ist, zumindest in ihrem bisherigen Gewand. Ein wirklich begeisternder Schlusspunkt ist es allerdings nicht geworden. Warum, verraten wir in unserer Rezension.
Mit einem irgendwie niedlichen Ansatz wirft der heutiger Beitrag unserer Oscar-Reihe einen nostalgischen Blick auf das Leben einer amerikanischen Kleinstadt – wohlgemerkt rückblickend aus dem Jahr 1940. Für das heutige Publikum also sozusagen eine doppelte Nostalgie-Dosis, die in "Unsere kleine Stadt" aber nur bedingt mitreißen kann.
8
8/10
Wie wäre es mit einem Spionage-Thriller der ganz alten Schule? Dann auf in Steven Soderberghs "Black Bag", dessen größte Stärke heute oft schmerzlich vermisste Tugenden sind.