Frankreich

6
6/10
Auch Luc Besson versucht sich an seiner eigenen Version des Vampirfürsten und liefert dabei einen genauso überdrehten wie unterhaltsamen Genre-Mix ab.
8
8/10
Rechtzeitig zur Oscar-Verleihung werfen wir einen Blick auf den Film mit den meisten Nominierungen – auch wenn "Emilia Pérez" aufgrund hitziger Debatten vermutlich nicht der strahlende Sieger des Abends werden wird.
In unserer Oscar-Reihe begegnen wir heute mit "Die große Illusion" dem ersten nicht englischsprachigen Best-Picture-Kandidaten der Oscar-Geschichte. Der französische Antikriegsfilm von Jean Renoir entpuppt sich dabei schlichtweg als Meisterwerk, dessen mahnende Botschaft sich noch heute mit einer subtilen und langsam entfaltenden Wucht in unser Gedächtnis gräbt.
8
8/10
Es mag vielleicht nicht gerade zur besinnlichen Weihnachtszeit passen, aber wir haben etwas nachzuholen und gönnen uns mit "The Substance" heute eine ordentliche Portion "Body Horror".
10
10/10
Besser spät als nie, und so widmen wir uns drei Monate nach dessen Kinostart heute nachträglich einem der spannendsten Kandidaten der diesjährigen Oscarverleihung. Warum “Anatomie eines Falls“ nicht nur vollkommen zurecht in der Kategorie “Bester Film“ nominiert ist, sondern vor allem auch für seine Hauptdarstellerin den Goldjungen verdient hätte, klären wir in unserer Rezension.
8
8/10
Wir sind etwas spät dran, aber dem diesjährigen Cannes-Gewinner wollen wir trotzdem noch seine angemessene Würdigung zukommen lassen. Seit dem 13. Oktober läuft Ruben Östlunds Farce "Triangle of Sadness" schon in den Kinos, und ist nicht nur mit ihren beachtlichen (und sehr gelungenen) tonalen Verschiebungen ein wilder Ritt, der ein wahres Kino-Erlebnis darstellt.
6
6/10
Eine französische Komödie, die einen Polizisten in den Ferienort Saint-Tropez schickt, tritt damit natürlich in sehr große Fußstapfen und muss sich zwangsläufig den Vergleich mit Frankreichs Nationalheiligtum Louis de Funes gefallen lassen. Wenn man aber einem aktuellen Darsteller diese Aufgabe zutrauen und übertragen kann, dann sicherlich Christian Clavier.
4
4/10
Nach sieben Jahren Funkstille meldet sich der französische Regisseur Jean-Pierre Jeunet auf Netflix mit der knallbunten Zukunfts-Satire „Big Bug“ zurück. Doch abgesehen vom visuellen Einfallsreichtum hat das Comeback des Machers von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ leider nicht viel zu bieten.
9
9/10
In der verschneiten Landschaft des französischen Zentralmassivs verschwindet eine Frau. Aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt uns Regisseur Dominik Moll nach und nach die Ereignisse, die dazu geführt haben - und entfaltet so eine spannende, raffiniert aufgebaute Geschichte mit überraschenden Wendungen.