Drama

8
8/10

In 36 Stunden prallen in Los Angeles Menschen aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Schwarze und Weiße, Polizisten und Autodiebe, Privilegierte und vom Pech Verfolgte. Paul Haggis, der Drehbuchautor von "Million Dollar Baby", zeigt in seinem Regiedebüt Individuen mit all ihren Vorurteilen, Verzweiflungen und Ängsten - eine Momentaufnahme des 21. Jahrhunderts.

8
8/10

"Gran Torino" ist vielleicht der bescheidenste, kleinste Film, den Clint Eastwood je gemacht hat.

6
6/10

Der Legende nach kennt man sie heute als die "Blutgräfin": Die ungarische Gräfin Erzebet Bathory (1560-1614) soll von der Idee besessen gewesen sein, das Blut jungfräulicher Mädchen verhelfe ihr zu ewiger Jugend und Schönheit. Reihenweise habe sie angeblich junge Mädchen umbringen lassen, um ihren eigenen Körper durch deren Blut jung zu halten.

9
9/10

Stanley Phillips (John Cusack) verkörpert genau das, was sich der Europäer unter dem Kleinstadt-Amerikaner vorstellt. Er hat ein Haus, eine Frau, zwei Kinder, ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen und den festen Glauben an das, was Präsident Bush auf militärischer Ebene in anderen Teilen der Erde so treibt. Wenn er sich mit einer Gruppe Frauen seines Alters zum gemütlichen Beisammensein trifft, könnte man meinen, es handle sich hierbei um einen Buch-Club.

8
8/10

Im glamourösen Interview- und PR-Zirkus vor der diesjährigen Ocar-Verleihung (wo "Gosford Park" für acht Awards nominiert war, und schließlich fürs beste Original-Drehbuch gewann) äußerte Regisseur Robert Altman bei einer Gelegenheit, dass er keine Filme zum einmal angucken machen würde, man seine Filme mindestens zwei-, am

8
8/10

"So get up! Go on! Grip that stand! And press your hand to your heart
Big Mac is asking the questions and this is only the start."
Modern Times - Latin Quarter

7
7/10

Es sah fast so aus, als würde sich die gute Helen Hunt auf ihrem Oscar ausruhen. Drei Jahre lang war sie abstinent von der Leinwand im Anschluß an ihren großen Durchbruch in „Besser geht’s nicht“. Doch wer glaubte, sie hätte sich auf die faule Haut gelegt, wurde eines besseren belehrt.