Komödie

6
6/10

"L'Auberge Espagnole" erwies sich vor drei Jahren nicht nur in der französischen Heimat als Hit, sondern etwas später auch in den deutschen Programmkinos. Dieser internationale Erfolg ist sicherlich der Hauptgrund, warum sich Regisseur Cédric Klapisch nach anfänglichem Zögern doch zu einer Fortsetzung entschieden hat, deren deutscher Titel freilich kaum Sinn macht.

7
7/10

Wisst ihr, warum Erika Eleniak nach drei Staffeln "Baywatch" durch Pamela Anderson ersetzt wurde? Weil die Urmutter aller Strand-Bunnys sich schon in den 80ern ihre Brüste per Silikon

5
5/10

Was ist bloß los mit den Coen Brüdern? Erst letztes Jahr enttäuschten sie viele ihrer Fans mit der Durschnittskomödie "Ein (un)möglicher Härtefall". Eigentlich hätten wir uns dafür nun eine extra-schwarze Komödie oder gar einen Thriller verdient. Stattdessen kommt jetzt wieder eine Komödie ins Kino, die den Erwartungen kaum gerecht wird: "Ladykillers".

3
3/10

Betty (Brenda Blethyn) ist die herzensgute und naive Ehefrau von Hugh Rhys-Jones, seines Zeichens Bürgermeister eines kleinen Provinzstädtchens in Wales. Dieser behandelt sie nicht nur äußerst abfällig, sondern betrügt sie auch gleich noch standesgemäß mit seiner blonden Sekretärin (Naomi Watts).

3
3/10

Dies ist der dritte Teil von Peter Thorwaths "Unna-Trilogie". Dass es so eine Trilogie gibt war zwar bis vor kurzem nicht unbedingt bekannt, ist aber eine wunderbare Entschuldigung dafür, noch einmal ins bekannte Milieu mit altbekannten Typen einzutauchen. Es ist aber leider auch ein deutlicher Hinweis darauf, dass Thorwath bisher noch kein anderes Thema eingefallen ist.

7
7/10

Schon mal einen Rave gesehen? Neinnein, nicht: schon mal auf einem Rave gewesen. Schon mal einen Rave gesehen? Ein Rave ist schnell, laut, kurzweilig, wenn man mit der richtigen Einstellung hingeht sehr amüsant, und wenn man ihn zu ernst nimmt, kriegt man ein völlig falsches Bild der heutigen Jugend. Und wer so einen Rave einmal sehen möchte, der geht ins Kino und guckt „Go“.