Großbritannien

9
9/10

Prinzessin Diana starb am 31. August 1997, gehetzt von Paparazzi, bei einem Autounfall in Paris. In der Woche bis zu ihrer spektakulären Beerdigung mischte sich die landesweite Trauer des britischen Volkes immer mehr mit Wut auf die Königsfamilie, die in ihrem Sommersitz Balmoral verharrte und tagelang auf ein Zeichen der Anteilnahme warten ließ. Der Volkszorn entwickelte sich zur vielleicht größten Krise der Monarchie in der Regentschaft von Königin

8
8/10

Mission geglückt. Mit "Casino Royale" vor zwei Jahren wollte man alles anders, und vor allem besser machen. Ein neuer, härterer, realistischerer James Bond in einem neuen, härteren und realistischen Umfeld. Selbst die größten Optimisten hätten wohl kaum vorhersagen können, wie erfolgreich "Casino

6
6/10
Ein Film und vier Namen, die sofort neugierig machen: "1 Mord für 2" ist die zweite Kinoadaption von "Sleuth", ein Zwei-Personen-Theaterstück von Anthony Shaffer, das 1972 kurz nach seinem Erscheinen das erste Mal verfilmt wurde (deutscher Titel: "Mord mit kleinen Fehlern") - damals unter der Regie des vierfachen Oscar-Preisträgers Joseph L. Mankiewicz und mit Schauspiel-Legende Lawrence Olivier sowie dem Shootingstar Michael Caine in den zwei Hauptrollen.
6
6/10

So gut wie jeder kennt die von dem britischen Mathematiker und Schriftsteller Lewis Carroll erschaffenen Figuren rund um das siebenjährige Mädchen Alice, das sich nach einem langen und tiefen Fall durchs Kaninchenloch im Wunderland wieder findet, wo es unter anderem auf ein unter ständigem Zeitdruck stehendes weißes Kaninchen, einen verrückten Hutmacher und eine gerne die Köpfe ihrer Untertanen rollen sehende Königin trifft.

8
8/10

Die sogenannten period pieces haben sich in letzter Zeit zu einem ziemlich verlässlichen Erfolgsgaranten fürs englische Kino entwickelt, was nicht zuletzt an ihren stets stilvollen und eleganten Kostümen liegt.

5
5/10

Warum wohl Hallam (Jamie Bell, er war "Billy Elliot") keine Freunde hat? In den ersten Einstellungen des neuen Films von David Mackenzie sehen wir den in der Pubertät steckenden Jungen mit nacktem Oberkörper in einem alten maroden Baumhaus stehen und sich selber eine Kriegsbemalung verpassen.

6
6/10

Jede Generation braucht ihre eigene Heidi-Verfilmung, denn was ist schon eine Kindheit ohne die Alm, den Öi und den Ziegen-Peter? Das Buch von Johanna Spyri, 1880 geschrieben, ist nach den insgesamt 15 Verfilmungen weitestgehend in den Hintergrund gerückt. Die heutige Jugend kann sich aber umso besser an die beliebten Hörspiel-Versionen und die deutsch-japanische Animationsserie aus den 70ern erinnern.

5
5/10

Die deutsche Kinderbuchautorin Cornelia Funke ist in ihrem Genre ein ziemlich spektakulärer Erfolg, wenn man einmal von der überirdisch populären Potter-Schreiberin Joanne K. Rowling absieht.

1
1/10

Mit Geld ist es wie mit Sex: Man hat es - und man spricht nicht darüber. "High Speed Money", die Autobiographie des Katastrophenbrokers Nick Leeson, ist sogar gleich ein ganzer Film über Geld, und zwar ausschließlich. Das kann ja gar nicht gutgehen. Äquivalentes zum Thema Sex nennt man gemeinhin "Porno", und dieser Streifen hier ist genau das: Ein Börsenporno.