Großbritannien

9
9/10

Vor ein paar Jahren hatte die britische Presse die Zombie-Komödie "Shaun of the Dead" zum Kultfilm erklärt, doch da war Filmszene noch vorsichtig, allzu überschwänglich in den Lobreigen mit einzustimmen. Das haben die Macher Edgar Wright und Simon Pegg wohl als Provokation verstanden und legen so nun mit "Hot Fuzz" nach - und wie!

9
9/10

"You cannot possibly think you can kill them all?"
"And why not? Why not? We're halfway there already."

7
7/10

 Ein vollkommen verwahrlostes, blutüberströmtes Mädchen taumelt aus einem Waldstück heraus, kämpft sich die Einfahrt eines viktorianischen Internatsgebäudes hoch, stolpert durch die leeren Flure der Schule, greift wie in Trance nach einem Münzfernsprecher im Foyer, wählt den Notruf, holt ein paar Mal tief Luft und stößt dann einen der schaurigsten Schreie der Filmgeschichte aus.

7
7/10

Hat Keira Knightley eigentlich eine Klausel in ihren Verträgen, die vorsieht, dass ihre Filme grundsätzlich in einer anderen Zeitepoche spielen und sie doch bitte im Kostüm auftritt?

5
5/10

London 2008. Das Tunnelsystem von London soll erweitert werden. Das Bohrteam stößt auf eine seltsame Höhle. Der junge Quinn, dessen Mutter ebenfalls zum Team gehört, entdeckt, was sich darin befindet: Etwas sehr Altes, sehr Großes und sehr Hungriges. Es hat lange geschlafen, wurde unsanft geweckt, ist daher nicht gerade bester Laune und ist jetzt frei ...

7
7/10
„Stop Motion“ ist der Name des ältesten und aufwendigsten Verfahrens zur Herstellung von Animationsfilmen. Dabei werden Puppen verwendet, deren Körperteile für jedes einzelne Bild (24 pro Sekunde, 1440 pro Minute, 131040 pro Film) neu justiert werden. So entsteht die Illusion von Bewegung. Zu den Meistern dieser altmodischen doch nach wie vor faszinierenden Technik gehören die englischen Aardman Studios, die für ihre Arbeit schon mit diversen Kurzfilm-Oscars ausgezeichnet wurden, u.a.
6
6/10

"Harry Potter und der Halbblutprinz", der sechste Roman der unvergleichlich erfolgreichen Buchreihe von J.K. Rowling, konnte nach dem unter einer schweren Geburt und der mäandernden Handlung leidenden Vorgängerband wieder viele Sympathiepunkte bei den Fans gewinnen. Kompakt und spannend wurden dem Gesamtbild die entscheidenden Momente der Vergangenheit des Tom Riddle alias Lord Voldemort hinzugefügt und für einige der Hauptcharaktere kam es zu entscheidenden Wendungen.

8
8/10

Obwohl sich die Harry Potter-Filmreihe bisher kontinuierlich steigern konnte, durfte man Bedenken haben was die Adaption des vierten Romans um den jungen Zauberschüler anging. Denn mit "Harry Potter und der Feuerkelch" beginnt die etwas ausufernde Phase in Joanne K. Rowlings Romanzyklus, die ihren Höhepunkt dann mit Band fünf findet.