Abenteuer

8
8/10
Man kann es wohl niemandem verübeln, wenn ihm bei der Ankündigung des „LEGO Movie“ zunächst Gedanken durch den Kopf schießen wie „Das wird dann aber wirklich ein reiner Kinderfilm sein“ oder „Wie um alles in der Welt wollen die mit Legofiguren einen ganzen Spielfilm machen?“. Selten aber wird wohl eine skeptische Grundhaltung so eindrucksvoll widerlegt und die Erwartungshaltung so überzeugend korrigiert wie beim abendfüllenden Film mit den Figuren und Bausteinen der dänischen Spielzeugfirma.
7
7/10
Auf der Erde der Zukunft wirkt noch immer der Angriff der außerirdischen „Formics“ nach, die zwar letztlich erfolgreich zurückgeschlagen werden konnten, deren Rückkehr man aber weiterhin befürchtet. Auf der Suche nach talentierten Taktikern und starken Persönlichkeiten, welche die Menschheit bei einem neuen Krieg führen könnten, setzt das Militär vor allem auf die Förderung und Ausbildung überdurchschnittlich begabter Kinder.
6
6/10
Gut 1000 Jahre ist es her, dass die Menschheit eine unbewohnbar gewordene Erde verlassen und sich auf dem Planeten Nova Prime angesiedelt hat. Dort lebt sie jedoch im Dauerkonflikt mit feindlich gesonnenen Aliens, die gerne ihre wilden „Ursa“-Bestien auf die Humanoiden loslassen.
6
6/10
Die 17jährige MK (deutsche Stimme: Josefine Preuß) ist wenig davon begeistert, dass sie nach dem Tod Ihrer Mutter zu ihrem eigenbrötlerischen Vater ziehen muss, der abgeschieden in einer Waldhütte lebt.
3
3/10

Die Kinderbuch-Verfilmung "Der Zauberer von Oz" von 1939 gehört in Amerika zu den bekanntesten und populärsten Filmen überhaupt.

5
5/10
Die Kleinstadt Spokane im US-Bundesstaat Washington erwacht eines Morgens sehr unsanft: Am Himmel kämpfen Kriegsflugzeuge, Massen von Fallschirmspringern landen im Zentrum des Ortes und reißen mit Waffengewalt die Kontrolle an sich. In der allgemeinen Panik und Verwirrung gelingt es nur einer kleinen Gruppe junger Leute zu entkommen und sich in den Wäldern der Umgebung zu verschanzen.
7
7/10

atlas 11849: Ein junger amerikanischer Anwalt lehnt sich gegen den Sklavenhandel auf und bekommt zudem ernsthafte gesundheitliche Probleme. 1936: Ein vielversprechender Komponist erschafft zusammen mit einem alternden Genie ein neues Kunstwerk und kämpft gleichzeitig um sein Ansehen in der Gesellschaft. 1973: Eine aufrechte Journalistin gelangt in den Besitz belastender Unterlagen und dadurch ins Visier der Atom-Mafia.

4
4/10

Es wäre wirklich zu schön gewesen, wenn es einfach nur ein einmaliger Ausreißer nach unten gewesen wäre. Als die Pixar-Studios letztes Jahr nach einer beispiellosen Serie höchst origineller, innovativer und herausragender Meisterwerke mit „Cars 2“ ihren ersten allerhöchstens mittelprächtigen Film herausbrachten, wollten wir uns der Hoffnung hingeben, dass man nur einmal schwach geworden war und den allzu offensichtlich bereitliegenden Merchandise-Dollars, die dieses Sequel versprach, nachgegeben hatte. 

8
8/10

gruppeEine Arbeitsschicht auf einer Öldrillstation in Alaska geht zu Ende, so dass eine ganze Reihe der Männer auf Heimaturlaub gehen kann. Unter ihnen ist auch Ottway (Liam Neeson), der eigentlich nirgendwo hingehen will, außer weg. Die Erinnerung an eine Frau verfolgt ihn, so dass der für das Vertreiben von Wölfen und anderen wilden Tieren verantwortliche Einzelgänger darüber nachdenkt, ob und wie er sein Leben weiter führen will.