Abenteuer

8
8/10

Sprechende Dinosaurier? Schon die Ankündigung des großen Disneyfilms für das Jahr 2000 rief bei vielen eine gehörige Portion Skepsis hervor. Die Urviecher sind dem Publikum in den letzten Jahren oft genug und mit viel Erfolg vorgesetzt worden, neben den beiden „Jurassic Park“-Filmen gab es beispielsweise auch noch eine sehr aufwendige BBC-Fernsehproduktion, deren Computeranimationen durchaus Kinoqualität aufweisen konnten.

8
8/10

Was verbirgt sich hinter dem "Sternwanderer"? Ist es nur die x-te uninteressante, aus vielerlei bekannten Versatzstücken zusammengesetzte Fantasy-Welt? Eine weitere (*gähn*) Buch-Adaption eines "Herr der Ringe" oder "Harry Potter"-Epigonen? Eine Comicverfilmung gar schon wieder? Nö, alles falsch!

4
4/10

Rund 500 Jahre bevor Kolumbus die Küste Amerikas erreichen wird, macht erst einmal ein anderes Volk Station in der neuen Welt. Die Wikinger landen dort mit ihren Drachenschiffen und tun sofort das, was sie am Besten können und wofür man sie kennt und fürchtet - sie plündern und töten was Ihnen vors Schwert kommt.

8
8/10

Nachdem die Leute von Disney sich schon an Victor Hugo´s „Glöckner von Notre Dame“ vergangen haben und diesen Klassiker in ein Familienmusical verwandelt haben, befürchtete ich für Edgar Rice Burroughs Tarzan das Schlimmste. Aber alle Fans von „Tarzan der Affenmensch“ seien beruhigt, ihr Held ist nicht zum „König der Affen“ mutiert. Ich muss sogar sagen: Es war eine hervorragende Idee, aus Tarzan einen Cartoon zu machen.

Der französische Film fristet in Deutschland ja lediglich eine Nischenexistenz im Programmkino, daheim geht es der einheimischen Industrie aber bestens. Während man hierzulande alle paar Jahre mal einen "Schuh des Manitu" braucht, um die Massen für ein heimisches Produkt zu begeistern, ist in Frankreich zumeist gut die Hälfte der erfolgreichsten Filme eines Kinojahres auch französisch.