Komödie

7
7/10

George Simmons (Adam Sandler) ist ein ehemaliger Stand-Up Comedian, der es mit simplen aber enorm erfolgreichen Kinofilmen zum großen Hollywood-Star gebracht hat, den jeder kennt und viele verehren.

7
7/10

Woody Allen ist zurück. In Anbetracht der Tatsache, dass der ewige Stadtneurotiker nun schon seit Jahrzehnten in konstantem Rhythmus einen neuen Film pro Jahr dreht, dürfte es zwar niemanden überraschen, dass Allen nach "Vicky Cristina Barcelona" auch in diesem Jahr ein neues Werk präsentiert. Fast schon wieder überraschend ist allerdings die Wahl des Schauplatzes.

7
7/10

Outsourcing ist ein Phänomen, ein Missstand, eine bedenkliche Entwicklung - wie auch immer man es sehen möchte. Auf jeden Fall ist es im Zuge der Globalisierung zur gängigen Unternehmens-Praxis geworden. Massenhaft Arbeitsplätze werden in Niedriglohnländer in Asien oder Osteuropa verlagert. Manch einer in Bochum kann sicher ein Lied davon singen.

8
8/10

So richtige Lehren hat er aus seinem mehrjährigen Knastaufenthalt nicht gezogen. Denn als Oswald "Ossi" Schneider (Tim Wilde) wieder auf freiem Fuß ist und in seine gewohnte Umgebung einer ostdeutschen Plattenbausiedlung zurückkehrt, hat er gleich wieder einen neuen Plan.

8
8/10

Es passiert dem erfahrenen Filmfreund dieser Tage selten, dass er oder sie das Kino verlässt und denkt: So etwas habe ich in der Tat noch nie gesehen. Einer der ganz wenigen Filme der letzten Jahre, die dieses kleine bisschen anders und damit wirklich originell waren, war "Being John Malkovich", und das war zu einem großen Teil das Verdienst von Autor Charlie Kaufman.

9
9/10

Vor ein paar Jahren hatte die britische Presse die Zombie-Komödie "Shaun of the Dead" zum Kultfilm erklärt, doch da war Filmszene noch vorsichtig, allzu überschwänglich in den Lobreigen mit einzustimmen. Das haben die Macher Edgar Wright und Simon Pegg wohl als Provokation verstanden und legen so nun mit "Hot Fuzz" nach - und wie!