Komödie

8
8/10

Seit er als Plattenladen-Derwisch Barry in dem grandiosen "High Fidelity" sein ersten großen Leinwandauftritt gab, konnte man Teilzeit-Musiker Jack Black (er ist eine Hälfte des "progressiven" Rock-Duos Tenacious D) mit Garantie eine Kinokarriere als Komiker prophezeien.

3
3/10

Herzlich willkommen bei der ersten Teenie-Fäkal-Komödie der zweiten Generation. Oder willkommen für die ältere Generation in ihrer eigenen Möchtegern-Teenie-Fäkal-Komödie. Oder so. Tatsächlich klingt die Prämisse von "Old School", als hätte sich jemand in der Altersgruppe geirrt: Drei Mitdreißiger machen an einem amerikanischen College ihre eigene Fraternity auf.

2
2/10

Die beiden Mittfünfziger Dan (Robin Williams) und Charlie (John Travolta) sind seit Jahrzehnten beste Freunde und außerdem Geschäftspartner, die gemeinsam eine recht erfolgreiche Sport-Marketing-Agentur führen.

1
1/10

Hurra, wir haben ihn! Den schlechtesten deutschen Film des Kinojahres 2006. Eine deutsch-rumänische Co-Produktion mit einem englischen Titel, dass klingt komisch und ist vielleicht der einzige Gag, der den Machern dieser Liebeskomödie gelungen ist. Und es ist nicht mal ein guter.

7
7/10

 Danny Ocean (George Clooney) und seinen Freunden geht es soweit gut. Niemand setzt sie unter Druck und akute Geldnöte sind auch gerade kein Thema.

5
5/10

"Sie sind ALLE wieder da" lautete im Trailer das Hauptargument zur Fortsetzung von "Ocean's Eleven", der sich ansonsten sehr geheimnisvoll gab und keinerlei Bilder aus dem Film selbst zeigte.

7
7/10

"Ocean's Eleven" ist eine Art Remake. So weit so gut. Nur dass das Original die wenigsten kennen dürften, zurecht übrigens, denn dieses Starvehikel rund um das legendäre "Rat Pack" (Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Junior und Kumpane) dürfte kaum jemandem in Erinnerung bleiben.