Drama

6
6/10
"11:14" erzählt in fünf Episoden die sich in einer einzigen Nacht überlappenden und gegenseitig beeinflussenden Schicksale von einem Dutzend Einwohner einer amerikanischen Kleinstadt.
8
8/10

Wer möchte nicht einmal jede Lust bis zum Exzess ausleben? Diese Frage steht im Zentrum von Philip Kaufmans "Quills", dem zweiten Film dieses Jahres, der sich mit dem Leben des Marquis de Sade befasst. Der Marquis de Sade, Schriftsteller von unglaublichen Perversionen, dekadenter Lebemann, sexuell abgründiger Mythos.

4
4/10

Wenn Schauspielerinnen die 40 überschritten haben, werden attraktive Rollenangebote bekanntlich rar - da ist die Traumfabrik gnadenlos. Besonders schwer haben es jene Diven, die auf die Darstellung des ewigen Sweethearts abonniert sind. Julia Roberts wechselte - zwar noch nicht 40, aber gewissermaßen als Altersvorsorge - mit "Erin Brockovich" ins Charakterfach und erntete dafür sogar den Oscar.

7
7/10
Wie heißt es so schön? "Der Name ist Programm", und "Vittula" bedeutet auf Deutsch in etwa soviel wie "Fotzenmoor". Dieser derbe Ton und ein ebenso derber Humor bestimmen sowohl Mikael Niemis Bestseller-Romanvorlage als auch Reza Baghers Film über die Kindheit und Jugend zweier Jungs aus Pajala, einem Ort nahe der schwedisch-finnischen Grenze.
5
5/10

Wer oder was ist ein Pollock? Während der breiten Masse der Name Jackson Pollock eher unbekannt sein dürfte, hat der eine oder andere ohne es zu wissen mit Sicherheit schon mal eins oder mehrere seiner Bilder gesehen.

8
8/10

Anno 1998 kam Peter Lichtefelds Filmdebüt "Zugvögel ... Einmal nach Inari" in besonders glückliche Kinos und etablierte schnell einen Ruf als einer der schönsten (und besten) deutschen Filme seines Jahrzehnts. Der spleenige, eigenwillige Charme der deutsch-finnischen Schienen-Odyssee eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm, und nicht wenige wähnten den Grundstein einer großen Regiekarriere vor sich.

8
8/10

Der 16-jährige Paul (Sebastian Urzendowsky) steht eines Tages ganz ohne Anmeldung an der Tür seines Onkels Stefan (Falk Rockstroh). Dessen Frau Anna (Marion Mitterhammer) und Sohn Robert (Clemens Berg) sind alles andere als begeistert. Doch da Pauls Vater erst vor kurzem Selbstmord begangen hat, wollen sie den Jungen auch nicht gleich abweisen.

5
5/10

Eine kurze Schweigeminute für alle Kinobesucher, die ab dem 25. März an der Kitschkonzentration von "Patch Adams" ersticken werden: ... Amen. Ohne Haken und Ösen knallt uns Tom Shadyac diesen Film vor den Latz, aalglatt und so einfach zu schlucken wie ein klebriges Marzipanhäppchen. Die Pistazie obendrauf, das ist Robin Williams. Er stellt die authentische Figur Hunter Doherty "Patch" Adams dar, einen Medizinstudi in den Siebzigern, der das Ärztewesen revolutionieren will.