Crime

9
9/10
Manchmal hält das Kino auch eine Prise harten Tobak für uns bereit. Ein brutaler Lynchmord im Mississippi der 1950er Jahre ist in "Till" der Hintergrund für einen der bewegendsten Filme dieses noch so jungen Kinojahres.
8
8/10
Disney zieht die „Joker“-Karte und stellt seiner Schurkin Cruella aus „101 Dalmatiner“ in einer Origin Story ihre eigene große Bühne bereit. Das Ergebnis ist ein energiegeladenes Spektakel, das vor allem dank toller Ausstattung, schwungvoller Inszenierung und jeder Menge kreativer Einfälle nicht nur das junge Publikum prächtig unterhalten wird.
4
4/10
Bitte nicht hinschauen, lieber Alfred. Trotz Starbesetzung und Bestsellervorlage misslingt Regisseur Joe Wright so ziemlich alles auf dem Weg zur eigenen kleinen Hitchcock-Hommage auf Netflix.
7
7/10
Tschüss Superhelden, her mit der deprimierenden Realität – die Marvel-Regisseure Anthony und Joe Russo knöpfen sich mit „Cherry“ für AppleTV+ unter anderem die amerikanische Opioid-Epidemie vor. Doch trotz Spiderman Tom Holland in der Hauptrolle ist diese Mission nur teilweise von Erfolg gekrönt.
8
8/10
Eigentlich undenkbar, dass ein Filmproduzent heutzutage noch satte 160 Millionen Dollar in ein über dreistündiges Charakterdrama steckt. Doch dank der Oscar-Sehnsucht des Streaming-Anbieters Netflix, und deren (wirtschaftlich motivierten) Umgarnung von Hollywoods talentiertesten Regiegrößen, darf sich nun der große Martin Scorsese sein Herzensprojekt erfüllen.
8
8/10

Steven Soderbergh, der vor vier Jahren seine Kino-Karriere für beendet erklärte, ist zurück im Filmgeschäft. Nach dem Thriller „Side Effects“ wollte sich der damals 50-jährige Regisseur eigentlich dauerhaft von der Leinwand zurückziehen, doch schon nach kurzer Zeit wurde klar, dass er es doch nicht so ganz lassen kann.

5
5/10

Joe Coughlin (Ben Affleck) ist ein Krimineller zur richtigen Zeit für diesen Beruf – der amerikanischen Prohibitionszeit. Er behauptet von sich, ein Gesetzloser zu sein, aber kein Gangster. Für die beiden sich bekriegenden Mafiabosse in Boston, den Iren Albert White (Robert Glenister) und den Italiener Maso Pecadore (Remo Girone), machen diese semantischen Feinheiten keinen Unterschied, beide wollen Coughlin für ihre Geschäfte einspannen.

7
7/10

erlösung 1Eine Flaschenpost, die schon vor Jahren aufgegeben wurde, erregt die Aufmerksamkeit der Ermittler des „Sonderdezernats Q“ um Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) und seinen Assistenten Assad (Fares Fares). Der darin enthaltene Hilferuf stammt von zwei entführten Jungen, die allerdings niemals als vermisst gemeldet wurden.

5
5/10

who am i 1Der deutsche Genre-Film hat es beim Publikum nicht leicht, und immer wieder macht er es einem auch schwer, wenn der Versuch amerikanische Vorbilder zu kopieren allzu offensichtlich und handwerklich eher mittelmäßig ausfällt. Trotzdem versucht sich immer mal wieder jemand in diesem komplizierten Umfeld und das ist auch ja durchaus lobenswert.

7
7/10

v mars 1Aufgepasst, Marshmallows! Sieben Jahre ist es nun bereits her, dass die von Rob Thomas geschriebene Serie ‚Veronica Mars’ wegen sinkender Einschaltquoten nach drei Staffeln abgesetzt wurde. Doch nun kehrt die Hobbydetektivin zurück – und zwar auf die Kinoleinwand.