Kino

6
6/10

Ein Patriot, der mit der Zeit Zweifel an seinem Einsatz bekommt und seine Naivität verliert, ist eigentlich der ideale Stoff für Oliver Stone, dem Regisseur von „Platoon“, „Geboren am 4. Juli“ und „JFK – Tatort Dallas“, doch fehlt Stones konventionell-angepasstem und dramatisiertem Biopic „Snowden“ leider die Leidenschaft und der Mut seiner früheren Werke.

5
5/10

purge 3 1Als wir vor zwei Jahren mit „Blumhouse“-Produzent Jason Blum über einen möglichen dritten Teil seiner „Purge“-Reihe sprachen, da stellte dieser zwei mögliche Szenarien in Aussicht: Entweder einen Rückblick darauf wie wohl die allererste „Purge“-Nacht abgelaufen sein mag, oder halt eine Fortsetzung der bisher eingeschlagenen Richtung, bei der dann eine Revolution gegen das herrschende System anstünde.

7
7/10

Paul, John, George und RingoAuch 46 Jahre nach ihrer Trennung haben die Beatles, die ohne Zweifel einflussreichste Band der Musikgeschichte, nichts von ihrer Faszination verloren. Ihre zeitlosen Songs begeistern nicht nur all diejenigen, die die 1960er Jahre als Teenager erlebt haben, sondern ziehen eine Generation nach der anderen in ihren Bann.

5
5/10
Es lässt sich gar nicht vermeiden, einen Film wie „Nerve“ auf seinen Realitäts- als auch Aktualitätsbezug zu überprüfen. Ein Online-Spiel, bei dem man entweder anderen zuschauen oder selbst ein paar Aufgaben lösen muss? Das einen dazu bringt, sich auf Erkundung durch die eigene Stadt zu machen?
8
8/10

d breathe 1Die drei Teenager Alex (Dylan Mineete), Rocky (Jane Levy) und Money (Daniel Zovatto) verbringen ihre Tage in Detroit damit, kleinere Einbrüche zu begehen und anschließend ihre Beute zu verprassen.

5
5/10

Beim Lesen der AnkJack Huston & Toby Kebbellündigung einer Neuverfilmung von „Ben Hur“ musste man sich unweigerlich fragen, was das denn soll. Warum eines der einflussreichsten und – in diesem Fall ist das Wort tatsächlich angebracht – legendärsten Werke der Filmgeschichte noch einmal neu verfilmen?

6
6/10

elliot 1Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate verarbeitet der Disney-Konzern einen seiner alten Zeichentrickfilme zu einem Realfilm. Wobei es sich bei „Elliot“ (der in den 70er Jahren hierzulande mit dem Zusatz „das Schmunzelmonster“ versehen wurde) - im Gegensatz zum „Dschungelbuch“ - genau genommen um einen der wenigen „Mischfilme“ handelte, in denen echte Schauspieler mit gezeichneten Figuren interagieren.

7
7/10

shallows  1Die leidenschaftliche Surferin Nancy (Blake Lively) begibt sich an einen abgelegenen Strand in Mexico, der unter den Wellenakrobaten als absoluter Geheimtipp gilt. Dort will sie auch ein wenig zur Ruhe kommen, haben doch weder sie, noch ihre Familie den kürzlichen Krebstod ihrer Mutter bisher richtig verarbeitet. Doch das vermeintliche Paradies verwandelt sich in einen Albtraum, als Nancy plötzlich von einem Hai angegriffen wird.

7
7/10

Wenn man bedenkt, dass "Findet Nemo" der vielleicht populärste Film im gesamten Pixar-Pantheon ist, dann ist es eigentlich ziemlich erstaunlich, dass es bis jetzt gedauert hat, bevor eine Fortsetzung dazu entstand, schließlich haben sich die Animations-Genies aus dem kalifornischen Ameryville schon vor einigen Jahren endgültig den Gesetzen des Marktes gebeugt und begonnen, nicht nur zu ihrem Ur-Meisterwerk "Toy Story", sondern auch zu anderen Filmen Sequels (bzw. ein Prequel) zu produzieren.

5
5/10

 squad 1Es ruckelt und stottert nach wie vor mächtig beim Versuch die DC-Superhelden als Marke mit fortlaufenden Filmen im Kino zu etablieren.