Garden State
|
Name: Mys Email: MysteryKnight@sailormoon.com Bewertung: Klasse Film, Top! |
Name: Der Kritiker Email: --@--.de Bewertung: Ein guter, aber teilweise prätentiös wirkender Film, der durch die Bank überbewertet wird. Soundtrack: "Zero 7" ---> Da lohnt es sich, näher reinzuhören. Der Kritiker |
Name: dgh Email: - Bewertung: Klasse! Ein sehr erfrischend klischeearmer amer.Film mit tiefgehenden Themen, aber locker und ohne Zeigefinger oder Dramatik erzählt, künstlerisch, aber ohne Anstrengung, und man geht glücklich raus - zu Recht gehypt! |
Name: wesni Email: vorhanden Bewertung: hab den film vor knapp nen halben jahr hier in england gesehn, sollte ja eigentlich auch in d-land mal viel früher anlaufen. is auf jeden fall genial, der hammersoundtrack sowieso |
Name: ja Email: sicher Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Auf diesen Film bin ich supergespannt. Kurz noch was zu meckern: 1. Warum Sie, Frau Plumeyer, als Film, aus dem man Ian Holm kennen könnte, ausgerechnet "The Day After Tomorrow" nennen, und nicht "Brazil" oder "LotR", verstehe ich nicht. 2. "Einfluss auf's Drehbuch" - www.deppenapostroph.de - nix für ungut. |
Name: Ich Email: ja ich halt.... Bewertung: hmmmm dieser film ist sehr wohl auch klischeebehaftet und in der mitte teilweise sehr langweilig. aber er beschäftigt sich auf erfrischende und witzige art und weise mit einem thema, welches noch nicht so ausgelutscht ist, wie alles andere... |
Name: Anna Plumeyer Email: a.plumeyer@uea.ac.uk Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) An "ja": "The Day after Tomorrow" war der letzte Film mit Ian Holm mit grossem Bekanntheitsgrad. Kann dir versichern, dass er mir besser in "The Sweet Hereafter" von Atom Egoyan gefällt, den kennen aber nicht so viele... Nix für ungut. |
Name:
Sunspecter Kurz:
Ein
schöner
Film.
Ein
sehr
schöner
Film.
Trotz
einiger
Macken,
mag
ich
gar
nix
schlechtes
über
ihn
schreiben.
Tolle
Schauspieler,
toller
Soundtrack
und
alles
sehr
"real".
Endlich
mal
ein
Film,
der
das
momentane
Lebensgefühl
der
Mittwzanziger
wunderbar
einfängt.
Umso
bedauerlicher,
dass
trotz
der
Realness
die
Charaktere
recht
flach
daherkamen.
Aber
vielleicht
macht
gerade
das
die
Echtheit
des
Films
aus...
Wie Anfangs erwähnt, kann ich "Garden State" nicht wirklich böse sein. Denn so richtig falsch macht er gar nichts, hier und da jedoch verschenkt er Potenzial, das ihn zum Kultfilm hätte hieven können. Dennoch: Ein Film - mein Film - den ich selbst nach mehrmaligem Ansehen "vermisse". Ein größeres Kompliment kann nicht ausgesprochen werden. |
Name: Frank Email: - Bewertung: "Garden State" ist eine Ode an den Augenblick und gibt dem Wort ’Selbsbewusststein’ seine eigentliche Bedeutung zurück. So beobachten wir als Zuschauer, wie Andrew erst wieder lernen muss, sich selbst bewusst zu sein und bekommen Anteil an seiner verworrenen (Selbst)Wahrnehmung und der seiner Umwelt. Dabei versprüht der Film sehr viel Charme und Witz, was er zum einen Teil den glänzenden Darstellern und zum anderen dem vor Kuriositäten strotzenden Drehbuch verdankt. Perfekt ist dieses Debüt nicht, vieles Angesprochene bleibt unbeantwortet, aber Zach Braff weiß mit seiner Geschichte zu fesseln, da einem wirklich vieles vertraut erscheint, als ob es Zitate aus der eigenen Vergangenheit sind. Das und der hervorragende Soundtrack machen "Garden State" zu einem kleinen Meisterwerk, das die volle Punktzahl durchaus verdient. |
Name: Nick Email: nick_20@gmx.de Bewertung: Ein schöner Film |
Name: puma Email: puma@web.de Bewertung: hallo????? was bitte macht diesen film eigentlich zu einem spitzentitel, wo manche leute sogar 9 punkte geben? vielleicht ist es die schlechte synchronisation, oder diese furchtbar langweilige story, oder vielleicht doch diese tiefe sinn, den ich aber leider nicht erkannt habe. nun um seine freundin mal zu beeindrucken, das man so einen scheiß sich im kino anschaut langt es, ist aber wirklich kein film fürs kino oder für einen anspruchsvollen aben....gähnnnnnnn |
Name: M Email: keine Bewertung: Eine Frage, wie ist es nur möglich, dass manche Leute (wie mein "Vorredner" diesen Film nur einen Punkt geben). Das versteh ich nicht ganz. Und wie einem der tiefe Sinn des Film´s, der doch wirklich diesen Film zu was großartigem macht, nicht auffällt. Ich muss von mir persönlich sagen das ich sehr nachdenklich aus dem Kino gegangen bin. Die Kernaussage des Film´s ist doch, dass der Augenblick das ist, was wirklich im Leben zählt. Und dieser Meinung bin ich auch. |
Name: Billy Hollywood Email: Billy@Hollywood.net Bewertung: Klasse Filmstreifen. Tolle Schausteller, super Stori! |
Name: Jonathan Dilas Email: jona@dilas-arts.dx Bewertung: Mutige Liebesgeschichte mit Humor und Psychologie zum Nachdenken Entgegengesetzt der üblichen Ansicht in der Filmbranche, man müsse sich an bewährten Mustern halten, überrascht dieser Independent-Film mit der talentierten Natalie Portman (s. Starwars, Leon u.v.m.) in der Rolle der Sam(antha) und Zach Braff (s. Scrubbs) als Andrew im Umgang mit geheimnisvollen, verborgenen, unteridischen Tälern, Hamsterfriedhöfen, im Tank steckengebliebenen Zapfhähnen, urigen Epilepsiehelmen und anderen verrückten Elementen. Es handelt sich hier nicht nur um eine Liebesgeschichte im altgewohnten Kleid, sondern um die humorvolle Geschichte eines jungen Mannes, der nach über 20 Jahren in sein Heimatstädtchen zurückkehrt und nach und nach die Gründe für seine "Flucht" in die Großstadt entblättert Dabei entdeckt er seine neue große Liebe Sam, die mit ihrer verdrehten, überschwenglichen und auch verlogenen Art nicht nur den Zuschauer erstaunt, sondern auch Andrew in seiner medikamentbedingten, teilnahmslosen Art im Umgang mit der Realität. Als er seine Medikamente absetzt, entrdeckt er seine Gefühle neu und ein Traum, mit dem der FIlm seinen Anfang findet, entpuppt sich zum Ende des FIlms als tragende Schlüsselsequenz für die Entscheidungen seines weiteren Lebens. Gelungen ist Braff dieser Film allemal und ist defintiiv sehenswert. Man sollte nicht denken, dass man es hier mit einer Komödie zu tun habe, dies ist nicht der Fall, sondern vielleicht eher mit einem FIlm für Twens mit viel Esprit und Psychologie, die unter die Haut geht. Die vom Drehbuchautor (auch Braff) mutig angelegten Szenen, die fast beiläufig in den FIlm eingestreut werden, sorgen für spontane Lachanfälle und bringen einen aber schnellstens wieder zurück in eine vorerst deprimierende Entwicklung in dem Film, die um ein Happyend kämpft. Man erkennt zwar zu Anfang, dass Natalie Portman mit der Glaubwürdigkeit ihrer Rolle zu ringen hatte, erhält später doch einen starken, gelungenen Ausdruck. Fazit: Sehr wertvoll (J. Dilas, www.dilas-arts.de) |
Name: Anna Email: Shirley83@yahoo.de Bewertung: Also ICH wäre fast eingeschlafen, ich hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass noch was passiert aber da kam nix und dann wars auf einmal zu Ende... Nä also war nix für mich. Naja, wenigstens die Musik war wirklich klasse! Dafür gabs auch die 2 Augen, aber für die Musik geh ich ja nich ins Kino... |
Name: Dieter Email: None@gmx.de Bewertung: Der bisher schönste Film des Jahres. Ähnliche Gefühle/Gedanken bekam ich bisher nur nach dem Sehen von American Beauty. Das Leben ist schön:-) |
Name: leila Email: - Bewertung: für mich war garden state einer der typischen filme von denen man sich mitreißen lassen will, was aber irgendwie nicht funktioniert. trotzdem fan ich den film sehr schön. |
Name: Pupa Email: - Bewertung: hammer musik in dem film und der is echt gut |
Name: DD Email: - Bewertung: Meine Erwartungen waren groß als ich die ersten Artikel über diesen Film gelesen haben, sie wurden riesig als ich den Trailer bewundern durfte und ich muss sagen ich wurde nicht enttäucht. Der Film ist sicherlich zu den besten des Jahres zu zählen mit Tollen Schauspielern (Hervorzuheben: Natalie Portmann die einfach zum verlieben ist)und einer gut erzählten Geschichte, die sich auch mal in Skurillen Sitation verlieren, was aber sehr erfischend ist. PS: Der Soundtrack ist einfach nur gigantisch |
Name: Muli Email: - Bewertung: Toller Film mit den irdendwie tollsten letzen Worten die ich in einen Film gesehen habe. |
Name: the saint Email: ;-) Bewertung: super gemachter Film. Das ist das Leben! |
Name: the saint Email: ;-) Bewertung: super gemachter Film. Das ist das Leben! |
Name: the saint Email: ;-) Bewertung: super gemachter Film. Das ist das Leben! |
Name: znork Email: --- Bewertung: gestern gesehen und nach den Kritiken hier wohl zu viel erwartet. ganz nett, aber mehr auch nicht. |
Name: Pommes Email: Fritz Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) ist das nicht der Kerl von Scrubs: Die Anfänger ? |
Name: Racker Email: --- Bewertung: @Pommes: Liest du eigentlich auch die Rezensionen oder füllst du gerne willkürlich Formularfelder aus? |
Name: He1ner Email: --- Bewertung: grandios. Punkt. |
Name: blair Email: dbsblair@web.de Bewertung: noch so ein film wie Lost in Translation unsinnig, guter anfang! |
Name: björn Email: ist@egal.de Bewertung: besser als blair kann man es kaum sagen: "noch so ein film wie lost in translation" und gerade deshalb 10 punkte für einen wunderbaren "feel-good-film"! man sieht ihn, ist anschließend einfach gut gelaunt und vergisst die alltäglichen probleme und sorgen, wenn man sich über den tieferen sinn des films klar wird. unter anderem dafür sollte kino da sein. dafür kann man dem regiesser/autor/hauptdarsteller zach braff eigentlich nur danken! bitte mehr davon! der soundtrack ist übrigens jetzt schon legendär! |
Name: Boor Jérôme Email: deguenn@pyrapics.com Bewertung: Ein genialer Film, eines meiner Lieblingsstreifen. Zach Braff hat die Kunst verstanden, zu zeigen und spüren zu lassen wie elend und schön die Welt zu gleich sein kann. Immer wieder anschauen, ...genial! |
Name: Tom Email: - Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) Klasse Film. Hinreissendes Drehbuch und sehr gute Schauspieler. Grossartig. Zuckersüesse N.Porteman. |
Name: Zero Ilusion Email: - Bewertung: Gefällt mir super gut. Zach Braff ist einer der besten Schauspieler. Besonders die Verschiedenen Rollen , in die er sich versetzen kann. Einfach genial. |
Name: schlaflos Email: naja Bewertung: Was soll ich nach Sunspecters Kritik hier noch sagen? Sie hat es perfekt ausgedrückt. Auf der DVD ist eine viel längere Szene im Boot zu sehen. Und ja - genau DIE hätten sie nehmen sollen. Dann wäre der Film wirklich rund gewesen. So gab es leider einen kleinen Sprung in der Wandlung des Hauptdarstellers. Der Gefühlsausbruch anschliessend kommt dann etwas überraschend - auch wenn er eine großartige Idee ist. Da aber dachte ich: "Ah, es ist passiert! Er hat sich geändert! öhm ... wo eigentlich?" Anfangs dachte ich dass sich der Film zu sehr um Skurrilität bemüht und nur ein Flickenteppich aus surrealen Szenen sein könnte. Er ist aber mehr. Viel mehr. Es ist ein Film über das Nie-Erwachsenwerden, über den Kampf eines jeden von uns um ein klein wenig Glück, um den Kampf nach Wahrhaftigkeit und Liebe. Gäbe es doch mehr solcher Filme mit so großartigen Soundtracks und so viel Mut zum Erzählen alltäglicher Geschichten in ungewöhnlichem Gewand. |
Name: TOM81 Email: ja Bewertung: DER Film der letztn Jahre. Grosse Klasse. |
Name: xyz Email: - Bewertung: Hab diesen Film schom ungefähr 30 mal gesehen und er begeistert mich immer wieder aufs neue mehr gibts einfach nicht zu sagen |
Name: Peter Produzent Email: aon.912347936 Bewertung: Der Film ist halt absolute Geschmackssache. Ein bisschen konfus, ein bisschen seltsam. Das allein sind schon sieben Punkte. Der Rest ist der geniale Zach Braff. |
Name: priscilla2603 Email: priscilla2603@web.de Bewertung: (- von 10 Digital Eyes) @ "ja" : auf´s und aufs: da handelt es sich wohl um die gnade der späten einschulung. wenn wir anfangen uns über solche pingeligkeiten anzumeckern dürfen sich bald nur noch deutschlehrer zu wort melden. zum film kann ich leider nicht viel sagen . bin in der spätvorstellung eingeschlafen und wollte hier klarheit darüber erlangen ob es sich lohnt nochmal dafür ins kino zu gehen. |
Name: fandesfilms Email: fimfan@gmx.de Bewertung: Worum er im Leben geht, als Film. Für mich der beste Film der Welt. (oder einer der besten) Kann man sich immer wieder anschauen. Unverschämt, dass Filmszene nur neun Augen gegeben hat. Eigentlich müsste man hier mehr Augen vergeben können. september 06 |
Name: Nancy&Sid Email: keine Bewertung: ich finde den film großartig, jedoch denke ich das nicht alle leute ihn verstehen können, da er nur was für tiefsinnige leute ist, die nicht einfach nur "hingucken" sondern auch über das gesehene genauer nachdenken.......ich finde ihn zu gleicher zeit lustig und dramatisch: die perfekte mischung!!! |
Name: mrs dalloway Email: @ Bewertung: @schlaflos: deine kritik trifft es voll! ein fabelhafter film. zum lachen, denken und weinen. ich war echt beeindruckt und habe mich von jedem dritten satz auf irgendeine weise angesprochen gefühlt. ich mochte zach braff in scrubs schon sehr gern, aber hut ab vor seinem regiedebüt. super auch die skurile komik und die tollen dialoge :o) einen punkt abzug, weil man den film nur richtig mag wenn man dem zielgruppenalter entspricht oder sich ähnlich fühlt. alle jüngeren die ich kenne und den film gesehen haben, verstehen ihn nicht und bei den älteren semestern ist diese phase scheinbar nicht mehr in erinnerung. schade! |