Kino

8
8/10
Wes Andersons neuer Film nimmt sich aus, als hätte Wes Anderson eine Hommage an Wes Anderson gedreht - es ist alles da, was einen Anderson-Film ausmacht, nur noch viel mehr davon als sonst. Warum "The French Dispatch" sein Publikum in begeisterte Fans und Kopfschüttler teilen dürfte, steht in unserer Rezension.
7
7/10
Bei der Marvel-Figur „Venom“ hat man offenbar einen Ansatz gefunden der sich auch außerhalb des Cinematic Universe als erfolgreich erweist, zumindest an der Kinokasse. Die Fortsetzung „Let there be Carnage“ treibt den ganzen abgedrehten Quatsch nun auf die Spitze.
5
5/10
Der sich wieder stärker auf den Originalfilm beziehende "Halloween“-Film von 2018 erwies sich an den Kinokassen als derart erfolgreich, dass daraus nun gleich eine Trilogie gemacht wird. Der nun vorliegende Mittelteil namens „Halloween Kills“ krankt allerdings genau an der Gewissheit, dass man weiß, dass danach noch was kommen wird...
4
4/10
Vor ein paar Jahren brachte es die Dreamworks-Animationskomödie "Boss Baby" bis zu einer Oscar-Nominierung. Nun läuft die Fortsetzung im Kino und bietet derart viel Action und Hektik, dass man sich im Kinosessel schon mal in die Windel machen kann.
7
7/10
Altmeister Ridley Scott wirkt auch mit 83 Jahren weiterhin sehr motiviert und schenkt dabei aktuellen, gesellschaftspolitischen Themen viel Aufmerksamkeit. Sein neues Werk dreht sich im Kern um das Thema „sexuelle Belästigung“ in ihrer heftigsten Form, kommt aber im Gewand eines mittelalterlichen Ritterfilms daher.
6
6/10
„Das Haus“, das diesem Film seinen Titel verleiht, ist eine beeindruckende Weiterentwicklung des modernen Technik-Trends eines "Smart Home". Das futuristische, genauso elegant wie kühl wirkende Gebäude am Wasser, in das sich der von der Regierung kaltgestellt Journalist Johann (Tobias Moretti) zurückzieht, führt im Thriller von Rick Ostermann irgendwann allerdings Aktionen durch, die doch eher beängstigend wirken.
9
9/10
In der verschneiten Landschaft des französischen Zentralmassivs verschwindet eine Frau. Aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt uns Regisseur Dominik Moll nach und nach die Ereignisse, die dazu geführt haben - und entfaltet so eine spannende, raffiniert aufgebaute Geschichte mit überraschenden Wendungen.
8
8/10
Es war der erste große Blockbuster, der aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, und ist nun der letzte, der endlich im Kino startet. Und nach Betrachten von „Keine Zeit zu sterben“ dürfte zumindest klar sein, warum man dieses Werk nicht an irgendeinen Streaming-Dienst verscherbeln wollte. Denn dieser Film stellt nicht nur das Ende der Daniel Craig-Ära dar, sondern zweifellos eine Zäsur innerhalb der ganzen Reihe.
8
8/10
Der Messias scheint definitiv angekommen zu sein. Und zwar in Person von Denis Villeneuve, dem aktuell praktisch überall bescheinigt wird, mit seinem neuen Film für das Kinoereignis der letzten Jahre überhaupt zu sorgen, ein Meisterwerk und Gänsehauterlebnis abgeliefert zu haben wie es das Kino seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Das müssen wir zumindest ein wenig relativieren...
8
8/10
Die nächste Runde der aktuellen Phase im Marvel Universe steht an und wieder durfte man durchaus skeptisch sein, war es bei „Shang-Chi“ doch fraglich, ob dieser Charakter überhaupt stark genug für einen groß angelegten Blockbuster ist. Was man aus dem guten Shang-Chi nun aber fürs Kino gemacht hat ist wirklich beeindruckend und präsentiert eine der bisher stärksten Origin-Storys innerhalb des Cinematic Universe überhaupt.