Komödie

4
4/10

Manchmal ist man wirklich froh, wenn man (noch) Student ist. Zum Beispiel bei diesem Film. Denn als Student sieht man ihn sich an und lacht, als Büromensch sieht man ihn sich an, lacht, und ist nachher wahrscheinlich völlig deprimiert.

7
7/10
Absurdistan, ein kleines unbekanntes Dorf im öden Nirgendwo zwischen Europa und Asien, wird schon lange von keinem Außenstehenden mehr besucht - hier spielt Veit Helmers neuster Film.
5
5/10

 "Ein ferpektes Verbrechen" beginnt mit einer großartigen Szene: Ein Seminar für angehende Kaufhaus-Verkäufer, in der eine Kaufsituation simuliert und anschließend die Fehler des gescheiterten Aspiranten seziert werden.

8
8/10

New Yorker Großstadtkomödien kann ja eigentlich nur einer. Während die Kreativität des Stadtneurotikers Woody Allen aber so langsam Patina ansetzt, scheinen die Epigonen bereit zu stehen. Dennoch ist dieser Film von Amos Kollek eine Überraschung, denn so leichtfüßig-märchenhaft hätte man seine neueste Zusammenarbeit mit Lieblingsschauspielerin Anna Thompson kaum erwarten können.

2
2/10

Cedric the Entertainer spielte 2002 in dem Überraschungshit "Barbershop" eine Nebenrolle, mit der er aufgrund einiger kontroverser Bemerkungen über Martin Luther King ein mittelschweres Poltical Correctness-Erdbeben in der afroamerikanischen Gemeinde auslöste. Dieser öffentliche Hajopei scheint genug gewesen zu sein, um Cedric marketingtauglich genug zu machen für sein eigenes kleines Starvehikel.

6
6/10

Wenn wir an Belgrad denken, fallen uns Bilder von zerbombten Häusern ein, doch wie mag es für die Anwohner der Stadt selbst gewesen sein, als 1999 während der NATO-Intervention die Bomben fielen? Wahrscheinlich nicht so, wie in Milos Radovics Komödie "Falling into Paradise".

8
8/10
In einer tief verschneiten Landschaft steht ein einsames Landhaus, davor sucht ein Reh nach Nahrung unter der Schneedecke. Die friedliche Idylle, die an einen verspäteten weihnachtlichen Werbespot erinnert, täuscht jedoch: Im Haus liegt ein Mann mit einem Messer im Rücken.