Komödie

6
6/10
Die Loser, das sind die Freunde Philip, Wurst und Konrad. "Leben" tun sie grundsätzlich schon, aber dies doch mehr auf der Schattenseite.
5
5/10

Ignacio, genannt Nacho (Jack Black), hat ein dunkles Geheimnis. Der Mönch, der für die Waisenjungs in dem mexikanischen Kloster kocht, in dem er selbst aufgewachsen ist, schleicht sich heimlich in sein Zimmer, zieht sich Strumpfhosen und eine Ledermaske an und träumt von einer Karriere als Wrestler. Nacho ist nämlich großer Fan des in Mexiko überaus beliebten Lucha Libre, des Show-Catchens.

6
6/10
Finanzieller Erfolg kann zwar Flügel verleihen, doch manche Regisseure fliegen damit in die falsche Richtung.
8
8/10

Der Frisiersalon von Calvin (Ice Cube) ist Treffpunkt und Nachrichtenbörse seines Chicagoer Stadtteils. Zahlungskräftige Kunden gibt es hier zwar eher wenige, aber jeder fühlt sich dort wohl: Der vorbestrafte Ricky und der altkluge Jimmy, die attraktive Terri und der alte Eddie mit seinen Lebensweisheiten oder auch Isaac, der einzige Weiße im Laden, von dem sich kaum ein "Bruder" die Haare schneiden lassen will.

5
5/10

Penelope Cruz und Salma Hayek gehören zu den wenigen spanischsprachigen Schauspielern, die den Durchbruch in Hollywood geschafft haben. Nun stehen sie erstmals gemeinsam vor der Kamera. Unter der Regie der beiden norwegischen Debütanten Joachim Roenning und Espen Sandberg begeben sich die beiden Latino-Stars in den Wilden Westen, um bösen Gangstern das Handwerk zu legen.

5
5/10
Schon der Beginn von "Bait" ist nicht gerade realistisch zu nennen: Die Federal Reserve Bank mitten in Manhattan wird relativ problemlos um 42 Millionen Dollar erleichtert, obwohl sich die beiden Täter im Verlauf des Raubzugs gewaltig in die Haare kriegen.
4
4/10

Filmische Darstellungen terroristischer Anschläge in New York wirkten nach dem 11. September mehr als pietätlos, so dass eine ganze Reihe Filme mit ähnlichem Thema erst einmal um Monate verschoben wurden. Das ging dem Schwarzenegger-Film "Collateral Damage" so, und auch Barry Sonnenfelds Slapstick-Komödie "Jede Menge Ärger" musste wegen eines Bombe-im-Flugzeug-Witzes länger als geplant auf die Veröffentlichung warten.