Komödie

8
8/10

Marco Petry hat sich unsere Bewunderung, aber vor allem unseren Dank verdient. Marco Petry ist 25 Jahre alt, Absolvent der Hochschule für Film und Fernsehen in München, und bringt mit „Schule“ seinen ersten abendfüllenden Spielfilm in die Kinos. Das verdient Bewunderung.

6
6/10
Nach "An Ideal Husband" und "The Importance of Being Earnest" kommt jetzt mit "Good Woman" erneut eine Oscar Wilde-Verfilmung ins Kino. Hinter dem Titel verbirgt sich nämlich kein anderes als dessen Stück "Lady Windermere's Fächer", das im Original den Untertitel "A Play about a Good Woman" trägt.
2
2/10

"Das kann doch nicht wirklich wahr sein", fragt sich Niklas (Oliver Korittke) irgendwann im letzten Teil des Films. Wer bis dahin durchgehalten hat ohne eingeschlafen zu sein, dürfte sich die gleiche Frage stellen. Thorsten Wettkes

8
8/10
Zach Helm hat das Zeug zum Helden für alle Drehbuch-Autoren Hollywoods. Nach seinem Studium ging der hochbegabte Schreiberling nach Los Angeles und fand schon bald einen gut bezahlten Job als Skript-Doktor - jahrelang schrieb er nach den Wünschen der Studio-Produzenten die Drehbücher anderer Autoren um, damit sie "markttauglicher" werden. Der Frust kam langsam aber stetig, und schließlich legte Helm dieses unrühmliche Handwerk nieder, um ohne jedwede Markt-Kompromisse endlich ein eigenes Drehbuch zu schreiben, dessen Originalität es unwiderstehlich machen sollte.
7
7/10

Mit "Rapunzel - Neu Verföhnt" ist in diesem Winter der 50. abendfüllende Animationsfilm aus dem Hause Disney weltweit auf den Leinwänden zu bewundern.

6
6/10
Als Otto Waalkes diesem Magazin letztes Jahr im Interview zu "Ice Age 3" als nächstes eigenes Projekt "so etwas wie ‚Otto's Eleven'" ankündigte, klang das eher wie ein einfach mal so dahin gesagter Scherz.
8
8/10

Manch originelle Ideen sind so schlicht und gleichzeitig so brillant, dass man sich im Nachhinein fragt, warum da eigentlich nicht schon längst jemand drauf gekommen ist. Paradebeispiel: "Tucker & Dale vs. Evil", der sich mit der simplen Drehung einer sattsam bekannten Ausgangssituation als einer der originellsten und vor allem unterhaltsamsten Horror-Streifen der letzten Jahre entpuppt.