Kritik

4
4/10

AlliedInmitten des Zweiten Weltkriegs landet der kanadisch-stämmige Geheimagent Max Vartan (Brad Pitt) unbemerkt per Falschschirm in Marokko und nimmt dort Kontakt zu der französischen Widerstandskämpferin Marianne Beauséjour (Marion Cotillard) auf.

8
8/10
Alte Tugenden verlernt man nicht. Das gilt auch und vor allem für die Animationsabteilung von Disney. Dort wurde der Animationsfilm klassischer Prägung "für die ganze Familie" erfunden, und das damals von Walt Disney persönlich erdachte Grundkonzept "Märchenmotiv + Musical-Einlagen + lustige Nebenfiguren" ist auch heute immer noch ein verlässliches Rezept für Kinounterhaltung erster Güte.
6
6/10

morgan 1An einem abgelegenen Ort dreht sich das Leben und der Alltag einer Handvoll Wissenschaftler fast einzig und allein um ein ganz besonderes Wesen. Morgan (Anya Taylor-Joy) wurde künstlich erschaffen und ist innerhalb kurzer Zeit zu einem Teenager herangewachsen. Einem recht widerspenstigen allerdings, der sich gegen seine „Erzieher“ auch schon mal mit Gewalt wehrt, wenn er nicht seinen Willen bekommt.

7
7/10
Clint Eastwood macht dann einfach mal weiter mit seinen Betrachtungen zu sehr amerikanischen Geschichten. Wobei die historischen Personen, für die sich die mittlerweile 86jährige Ikone des Hollywood-Kinos interessiert, dabei nicht immer auch den Nerv des Publikums treffen müssen.
7
7/10
Peter Berg macht Männerfilme. Ob eher sinnfreie Actionware wie "Battleship" und "Hancock" oder dramatisch angehauchte Thriller wie "Operation Kingdom" oder sein letzter Film "Lone Survivor". Wie dieser basiert auch sein neuer Film auf wahren Ereignissen, doch weil Peter Berg eben Männerfilme macht, ist seine Aufarbeitung der größten amerikanischen Öl-Katastrophe nur am Rande an den skandalösen Verfehlungen des BP-Konzerns und den katastrophalen Folgen für die Bevölkerung der amerikanischen Golfküste interessiert.
4
4/10
Obwohl er eigentlich nicht mehr dorthin zurück wollte, sucht Jack Reacher doch noch einmal seine frühere Wirkungsstätte als Militärpolizist in Washington auf. Dort möchte er endlich einmal Major Susan Turner (Cobie Smulders) persönlich treffen, mit der er zuletzt sehr gut zusammengearbeitet hat.
5
5/10

hartmanns 1Das gut situierte Ehepaar Hartmann lebt in seinem schicken Eigenheim vor sich hin, doch so richtig zufrieden ist weder der mit seinem fortschreitenden Alter hadernde Richard (Heiner Lauterbach), noch die unter einem akuten Helfersyndrom leidende Angelika (Senta Berger).

8
8/10
So ein bisschen ist man ja dann doch enttäuscht vom bisherigen Animations-Herbst. “Findet Dorie“ ist für Pixar-Verhältnisse leider nur ganz ordentlich geworden und die Hoffnung auf eine ungewöhnliche “Sausage-Party“ hat sich auch nicht wirklich erfüllt. Glücklicherweise kommt auf leisen Sohlen jetzt doch noch ein überzeugender Vertreter der Gattung daher – auch wenn “Kubo – Der tapfere Samurai“ wohl nur ein Nischenpublikum erreichen wird.
4
4/10

ostfries 1Wenig überraschend rollen nun gut ein Jahr nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise und den Folgen der von der Bundeskanzlerin ausgerufenen „Willkommenskultur“ die entsprechenden Kinofilme auf uns zu. Während sich der von Simon Verhoeven inszenierte „Willkommen bei den Hartmanns“ dabei als großer Ensemblefilm mit zahlreichen bekannten Namen präsentiert, kommt „Ostfriesich für Anfänger“ ein paar Nummern kleiner daher.