Kino

7
7/10
Wir erinnern uns: Die Kumpel Dom (Vin Diesel) und Brian (Paul Walker) haben durch einen spektakulären Coup in Rio den Jackpot von 100 einem Gangster-Syndikat geklauten Millionen Dollar gezogen und sämtliche Mitglieder der schnellen und wilden Bande machen sich nun an den verschiedensten Orten des Erdballs ein schönes Leben. Zurück nach Hause in die USA können die als Verbrecher gesuchten Freunde allerdings nicht.
6
6/10
Die 17jährige MK (deutsche Stimme: Josefine Preuß) ist wenig davon begeistert, dass sie nach dem Tod Ihrer Mutter zu ihrem eigenbrötlerischen Vater ziehen muss, der abgeschieden in einer Waldhütte lebt.
9
9/10

stoker 1Schon viele talentierte Regisseure aus Europa oder Asien sind der Versuchung erlegen, irgendwann mit größeren Möglichkeiten in Hollywood zu inszenieren, doch meistens ist das deren Bankkonto dann besser bekommen als dem künstlerischen Anspruch. Viel zu oft verloren sie dort ihren Biss, ihre Freiheit oder ganz einfach nur irgendwann den Fokus. Beim Südkoreaner Park Chan-wook liegt der Fall nun aber gleich in doppelter Hinsicht anders.

9
9/10

J.J. Abrams ist jetzt bereits die Personalie des Jahres, und das hat nur indirekt etwas mit diesem Film zu tun. Dass der Disney-Konzern nach der spektakulären Milliarden-Übernahme von Lucasfilm und dem einhergehenden Erwerb der Rechte an "Star Wars" sich für Abrams als Regisseur entschied, um den nächsten Teil von George Lucas' Sternensaga zu inszenieren, dürfte einem guten Stück weit dem geschuldet sein, was Abrams vor vier Jahren mit "Star Trek" vollbracht hat.

2
2/10

passion 1Die Werbeagentur mit Sitz in Berlin befindet sich fest in Frauenhand: Die Karrierefrau Christine (Rachel McAdams) leitet ihre Agentur mit Charisma und Dominanz, wartet dabei jedoch stets auf den Ruf ins noch deutlich attraktivere New York. Daher schreckt sie auch nicht davor zurück, eine kreative Idee ihrer Mitarbeiterin Isabelle (Noomi Rapace) als die eigene auszugeben.

8
8/10

paarViel hängt von diesem Film ab. Mit „Iron Man 3“ läutet Marvel die zweite Phase ihres Filmuniversums ein, nachdem im letzten Jahr die „Avengers“ die kommerzielle und künstlerische Krönung der ersten Phase war. Und auch als eigenständige Filmreihe brauchte „Iron Man“ dringend eine Neubelebung nach dem langweiligen und pflichtschuldigen „Iron Man 2“.

5
5/10

Tag 1Dieser Film fängt da an, wo andere RomComs aufhören. Das sich verlieben und sich verloben wird kurz und knackig in den ersten zwei Minuten per Montage abgehandelt und auch das sich verheiraten ist dann geschehen. Es traten in den glücklichen Stand der Ehe: Nat (Rose Byrne) und Josh (Rafe Spall).

7
7/10

mama 1Nach fünf Jahren tauchen sie wieder auf und werden in einer abgelegenen Holzhütte gefunden, die beiden Kinder Victoria (Megan Charpentier) und Lily (Isabell Nelisse). Dorthin hatte sie einst ihr eigener Vater verschleppt, nachdem er ihre Mutter getötet und den Plan gefasst hatte, die ganze Familie auszulöschen. Doch dazu kam es nicht und den Grund, warum die Mädchen überlebten, kennt niemand.

8
8/10
„The Place Beyond The Pines“, das ist die Stadt Schenectady im Staat New York. Dies ist was der Name der Stadt bedeutet, abgeleitet von dem Namen, den die Mohawk-Indianer der Siedlung der holländischen Einwanderer gaben. Und um uns daran zu erinnern fügt Regisseur Cianfrance immer wieder Einstellungen ein in denen wir sehen, wie Charaktere durch den Wald fahren, oder wie Häuser in der Stadt von Bäumen gesäumt sind.
4
4/10

wochenende 1Nach 18 Jahren im Gefängnis wird der ehemalige Terrorist Jens Kessler (Sebastian Koch) entlassen, eher überraschend und kurzfristig für seine Freunde und Familie. Insbesondere seine ehemalige Freundin Inga (Katja Riemann) zögert zunächst am von Jens Schwester Tine (Barbara Auer) organisierten Zusammentreffen teilzunehmen.