USA

6
6/10

2003 ist zweifellos das Jahr von Jerry Bruckheimer. Zumindest was die Präsenz seiner Filmproduktionen auf deutschen Kinoleinwänden betrifft. Mit insgesamt vier Filmen sorgte der sogenannte "Garant für Blockbuster" für eine Dominanz, die bis zum Jahresende nicht mehr zu toppen ist. Über die Zuschauerakzeptanz und Einspielergebnisse seiner Filme sagt das freilich nicht viel aus. Bei "Kangaroo Jack" hat das Publikum schnell gemerkt, dass ein animiertes und dazu noch sprechendes Känguru nervtötend ist.

5
5/10

Die Gedanken der Verantwortlichen bei der Suche nach einem möglichst tollen deutschen Filmtitel sind ja oft nur sehr schwer nachzuvollziehen.

7
7/10

Kyle Pratt (Jodie Foster) hat gerade erst ihren Mann verloren, als sie sich in einem neuen Alptraum wieder findet. Während des Heimflugs an Bord eines von ihr selbst mitentwickelten Riesenjets verschwindet Kyles kleine Tochter.

6
6/10
Das Bild, welches Ausgangspunkt für die Geschichte von "Flags Of Our Fathers" ist, kennt wohl jeder. Aus dem Geschichtsbuch, einer Dokumentation, vielleicht einer Parodie, oder in Form des Marines-Denkmals in Washington, das schon zahllose Hollywood-Filme gut ausgeleuchtet ins Bild rückten. Dieses Bild von einem halben Dutzend US-Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg gemeinsam die US-Flagge auf der japanischen Insel Iwo Jima aufrichten, ist Legende.
10
10/10

Das Streben des Animationsfilms richtet sich seit jeher auf zwei Ziele: Erstens zu zeigen, was "normale" Filme nicht zeigen können, und zweitens dabei so real wie nur möglich auszusehen. "Final Fantasy", konzipiert und entwickelt von Hironobu Sakaguchi auf der Basis seiner gleichnamigen, legendären Videospiel-Reihe, wird in die Geschichte eingehen als der Film, der diesem Streben ein Ende setzte.

6
6/10

Seit der originelle erste Teil der "Final Destination"-Reihe mit seinem "Dem Tod springt keiner von der Schippe"-Motto frischen Wind ins Teen-Horror-Genre brachte, beliefert Hollywood das junge Publikum alle drei Jahre mit Nachschub.

7
7/10

Es gibt diese Autowerbung, mit einem Typ, der mit Schwimmweste unter die Dusche steigt, über seinem Küchentisch einen Erste-Hilfe-Kasten hat, ein Dutzend Türschlösser besitzt und sich nur in seinem Auto, „dem Sichersten seiner Klasse“, richtig entspannen kann.