Science-Fiction

6
6/10

Assassin's CreedDas Subgenre der Videospiel-Verfilmungen ringt auch 23 Jahre nach seiner Begründung durch die Kinoversion der "Super Mario Bros." noch immer um eine überzeugende Existenzberechtigung, denn einen wirklichen Hit hat es bis jetzt nicht hervorgebracht.

7
7/10

Rogue OneWer eine Vier-Milliarden-Dollar-Investition tätigt, der setzt natürlich eine Menge in Gang, damit dieses Geld auch wieder reinkommt und sich der Deal gelohnt hat.

6
6/10

morgan 1An einem abgelegenen Ort dreht sich das Leben und der Alltag einer Handvoll Wissenschaftler fast einzig und allein um ein ganz besonderes Wesen. Morgan (Anya Taylor-Joy) wurde künstlich erschaffen und ist innerhalb kurzer Zeit zu einem Teenager herangewachsen. Einem recht widerspenstigen allerdings, der sich gegen seine „Erzieher“ auch schon mal mit Gewalt wehrt, wenn er nicht seinen Willen bekommt.

9
9/10

Es ist für die brillante Sprachwissenschaftlerin Dr. Louise Banks (Amy Adams) genau wie für den Rest der Menschheit ein ganz normaler Tag, bis auf einmal alles anders ist: Zwölf identische außerirdische Raumschiffe tauchen an zwölf verschiedenen Stellen kreuz und quer über die Erde verteilt auf, was die Menschheit erstmal in einen kollektiven Schockzustand versetzt. Die allgemeine Unsicherheit und latente Panik nährt sich auch dadurch, dass niemand weiß, was die Außerirdischen hier eigentlich wollen, denn die Raumschiffe bewegen sich nicht und es kommt auch nichts aus ihnen heraus.

3
3/10

id 2 1Als Regisseur Roland Emmerich vor gut 20 Jahren sein Alien-Invasions-Spektakel “Independence Day“ auf die Kinos losließ, landete der Schwabe mit seinem dritten Hollywood-Film einen Riesenerfolg.

5
5/10

allegiant 1Die Tyrannin ist tot, die Stadt von ihrer diktatorischen Herrschaft befreit. Doch was der Beginn einer positiven Zukunft für die Bewohner des zukünftigen Chicagos sein könnte, entwickelt sich schnell zu einem neuen Machtkampf um die Vorherrschaft zwischen der rachsüchtigen Führerin des bisherigen Widerstands Evelyn (Naomi Watts) und ihrer Gegenüber, der deutlich sanftmütigeren und um Vergebung bemühten Johanna (Octavia Spencer).

4
4/10
Also gut, tun wir der PR-Abteilung mal den Gefallen und übernehmen zur Einführung deren hochdramatisch formulierte Synopsis: „Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. Nach der vierten Welle gibt es nur noch eine Regel fürs Überleben: Traue niemandem!“ ... Und vergesse dabei nicht, Dich auf Welle Nr. 5 vorzubereiten, möchte man ergänzen, denn die steht ja laut Titel wohl auch noch bevor.
8
8/10
Da sind wir nun also. Im Oktober 2012 schlug die Nachricht wie eine Bombe ein, dass George Lucas seine Produktionsfirma Lucasfilm inklusive aller dazugehörigen Urheberrechte - heißt vor allem: das geistige Eigentum an den Marken "Star Wars" und "Indiana Jones" - für vier Milliarden Dollar an den Disney-Konzern verkauft hatte und damit den Weg frei gemacht hatte für neue "Star Wars"-Filme, die nicht aus seiner Hand stammten. Seitdem haben die Sternenkrieg-Fans auf der ganzen Welt diesen Tag herbei gesehnt, an dem es nun also einen neuen "Star Wars"-Film gibt.
7
7/10

mocking 2 1 Finale! Durch die ausschließlich wirtschaftlich sinnvolle Zweiteilung der dritten und letzten Buchvorlage hat es nun leider ein Jahr länger gedauert bis die zweifellos stärkste Filmreihe des kleinen Subgenres „Mutige Jugendliche stürzen ein diktatorisches Gesellschaftssystem“ ihren Abschluss findet.