Science-Fiction

8
8/10

Der Amerikaner Andy Weir ist eine echte Erfolgsgeschichte des E-Publishing. Weir ist eigentlich Software-Entwickler und das, was man klassischerweise einen Super-Nerd nennt. Für seinen ersten Roman über einen auf dem Mars gestrandeten Astronauten interessierte sich dann zunächst auch kein Verlag, bis Watney sein Werk als E-Book bei Amazon zur Verfügung stellte und binnen drei Monaten 35.000 Exemplare verkaufte. Bald darauf hatte er einen richtigen Buchvertrag und die Rechte an seinem Roman nach Hollywood verkauft. 

6
6/10

maze 2 1Dem gigantischen Labyrinth sind sie entkommen, doch das bedeutet nicht, dass die Gefahr vorbei ist für Thomas (Dylan O´Brien) und seine neugewonnenen Freunde. Denn sie sind nur scheinbar gerettet, wie sich schnell herausstellt, da auch der Leiter der unterirdischen Kaserne Janson (Aidan Gillen) ein doppeltes Spiel treibt.

4
4/10

pixels 1Schon als Kinder waren sie echte Asse in den Videospielhallen und jetzt macht sie diese Erfahrung vielleicht zu den Rettern der Menschheit. Die Freunde Sam (Adam Sandler) und Will (Kevin James) gehören jedenfalls zu denen die sich mutig einer außerirdischen Invasion entgegenstellen, die in Form von alten Videospielmonstern erfolgt.

5
5/10

2029: Unter der Führung von John Connor (Jason Clarke) starten die menschlichen Widerständler ihre letzte große Attacke, um das die Welt kontrollierende Compuetrnetzwerk Skynet mit seinen tödlichen Terminator-Drohnen endgültig in die Knie zu zwingen. Skynet jedoch gelingt es, einen Terminator zurück in die Zeit zu schicken.

8
8/10

Der junge Programmierer Caleb (Dohmnall Gleeson) arbeitet für den weltgrößten Suchmaschinen-Betreiber (die Firma im Film heißt Bluebook, aber alles, was man über sie erfährt, entspricht im Prinzip Google) und gewinnt in einer firmeninternen Lotterie einen höchst begehrten Preis: Eine gemeinsame Woche mit dem legendären, genialen und zurückgezogenen Firmengründer Nathan (Oscar Isaac).

4
4/10

insurgent 1Nachdem es zur großen Konfrontation mit ihrer Gegnerin Jeanine (Kate Winslet) kam, befinden sich die „Unbestimmten“ Tris (Shailene Woodley) und Four (Theo Lames) auf der Flucht. Die Oase in der sie mit ihren Freunden vorübergehend Unterschlupf finden bietet keinen dauerhaften Schutz und als Tris erkennen muss, dass vor allem sie es ist die Andere in Gefahr bringt, beschließt sie schließlich sich freiwillig zu stellen.

4
4/10

chappie 1Die Polizei-Roboter des Rüstungskonzerns Tetra Vaal verrichten im Johannesburg des Jahres 2016 erfolgreiche Arbeit. Firmenchefin Bradley (Sigourney Weaver) ist zufrieden mit den Kreationen ihres Chefentwicklers Deon (Dev Patel), während sich dessen Kollege Vincent (Hugh Jackman) ins Abseits gedrückt fühlt, gibt es doch für dessen deutlich größere und aggressivere Kampfroboter vorerst keinen Markt mehr.

5
5/10
Und nochmal „Found Footage“. Es ist vermutlich die Gewissheit, bei dieser Art Filmen mit ihren günstigen Herstellungskosten und stets unbekannten Darstellern kaum Geld verlieren, aber im Erfolgsfall umso mehr verdienen zu können, welche die Produzenten antreibt. Und so wird munter nach weiteren Variationen gesucht, die wir in diesem Subgenre noch nicht hatten.
5
5/10

1999 schufen Andy und Lana Wachowski mit der "Matrix" so etwas wie den ersten Film des neuen Jahrtausends, doch 15 Jahre nach diesem legendären Meilenstein sieht es so aus, als hätten sich die beiden nerdigen Geschwister seitdem die Freiheit genommen, sich selbst in dem riesigen Comicbuch-Laden einzusperren, den sie ihre Gehirne nennen, ohne jede Absicht, da jemals wieder raus zu kommen.

3
3/10

theorem 1Er ist ein echtes Computergenie, aber andererseits doch nur ein kleines Rädchen inmitten des gnadenlos effektiv arbeitenden Riesenkonzerns „Mancon“. Seine Arbeit dort empfindet der exzentrische Qohen Leth (Christoph Waltz) als genauso uninteressant wie überflüssig, erwartet er doch zuhause eigentlich einen lebenswichtigen Anruf – und das seit vielen Jahren.