Romantische Komödie

4
4/10

Ein perfektes, glückliches Paar kurz vor der Hochzeit ist zwar eine schöne, aber keine besonders spannende oder gar lustige Sache. Um es den beiden Turteltauben Ben (John Krasinski) und Sadie (Mandy Moore) also nicht allzu einfach zu machen, legt man ihnen in der neuen US-RomCom "Lizenz zum Heiraten" ein paar Stolpersteine in den Weg.

3
3/10

Was sich liebt, das neckt sich. Diese alte Volksmund-Weisheit steht seit jeher im Zentrum beinahe jeder romantischen Komödie, vor allem für die legendären Screwball-Komödien aus den 40er Jahren, in denen sich die schlussendlich glücklich vereinten Protagonisten auf dem Weg zum Happyend im Stakkato-Tempo spitzzüngige Frotzeleien an den Kopf warfen, dass es nur so eine Freude war.

6
6/10

Es ist schon zum Heulen mit den deutschen Verleihtiteln. Wer nach dem abstrus-denglischen "Der Kautions-Cop" dachte, es könnte nicht mehr schlimmer kommen (was ist eigentlich an dem vollkommen normalen Wort "Kopfgeldjäger" so falsch?), wird nun eines besseren belehrt. Das ist in diesem Fall doppelt schlimm, weil der Titel erstens an 80er Jahre-Trash erinnert und zweitens weil man in diesem Fall einen wirklich wunderbaren Originaltitel komplett verhunzt hat.

2
2/10

Mit romantischen Komödien ist das so eine Sache. Da gibt es zum einen die todsicher erfolgreichen A-Produktionen mit Tom Hanks und Meg Ryan, und die andere (B-) Variante, in der dem Publikum „frische, unverbrauchte Gesichter“ präsentiert werden. Was eigentlich nichts anderes heißt, als dass man Regisseur und vor allem Darsteller kostengünstig aus der TV-Branche holt.