Abenteuer

7
7/10

Der sagenumwobene mittelalterliche Orden der Tempelritter ist nicht erst seit Umberto Ecos "Das Foucaultsche Pendel" das Zentrum zahlloser Weltverschwörungs-Theorien - berechtigterweise, sagt man dem im 13. Jahrhundert zu enormer Macht und Einfluss gelangten Bund schließlich nach, nicht nur verborgene Schätze aus dem legendären Tempel von Jerusalem ausgegraben, sondern auch immense Reichtümer aus dem Rest des Orients und Europas angehäuft zu haben.

7
7/10

Der eigene Bürgerkrieg ist der liebste Hintergrund der Amerikaner, wenn es um die Kreierung eines historischen Epos mit schier übermenschlich-tragischen Schicksalen geht, denn in der retrospektiven Glorifizierung gab es in den vier Jahren von 1861-1865 noch mehr Ehre als Grausamkeit zu bestaunen: Die Nordstaatler kämpften für die Freiheit aller, die Südstaatler für die Erhaltung ihres noblen Lebensstils, und so kann jeder mit erhobenem Haupt auf die geschlagenen Schlachten zurückblicken.

4
4/10

Will Stanton (Alexander Ludwig) hat es nicht leicht. Als jüngster von sechs Brüdern hat er in der Familie eh nicht viel zu melden und dann zieht diese auch noch von den USA in ein kleines englisches Kaff. Die neue Schule hält zwar eine hübsche Traumfrau (Maggie Barnes) bereit, aber die müsste Will dann irgendwann auch mal ansprechen.

10
10/10

China im Jahr 859: Der Verfall der Tang-Dynastie ist nicht mehr aufzuhalten. Das "House of Flying Daggers", eine mächtige Rebellenallianz, attackiert regelmäßig den unfähigen Kaiser und seine korrupte Regierung und gewinnt auch immer mehr Unterstützung beim Volk. Selbst als die Regierung ihren Anführer ermordet, bleiben die "fliegenden Messer" gefährlich.

6
6/10

"Harry Potter und der Halbblutprinz", der sechste Roman der unvergleichlich erfolgreichen Buchreihe von J.K. Rowling, konnte nach dem unter einer schweren Geburt und der mäandernden Handlung leidenden Vorgängerband wieder viele Sympathiepunkte bei den Fans gewinnen. Kompakt und spannend wurden dem Gesamtbild die entscheidenden Momente der Vergangenheit des Tom Riddle alias Lord Voldemort hinzugefügt und für einige der Hauptcharaktere kam es zu entscheidenden Wendungen.

8
8/10

Obwohl sich die Harry Potter-Filmreihe bisher kontinuierlich steigern konnte, durfte man Bedenken haben was die Adaption des vierten Romans um den jungen Zauberschüler anging. Denn mit "Harry Potter und der Feuerkelch" beginnt die etwas ausufernde Phase in Joanne K. Rowlings Romanzyklus, die ihren Höhepunkt dann mit Band fünf findet.

6
6/10

Der Titel verbirgt es nur minimal: Auch "Der Schatzplanet" reiht sich ein in die lange Tradition von Disney-Adaptionen berühmter Abenteuergeschichten, in diesem Falle der weltberühmten Piraten-Schwarte "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson. Mit dem ebenfalls für Disney typischen sehr freien Umgang mit den Vorlagen (unübertroffen

4
4/10

Vorneweg: Es ist für jeden Fantasyfilm sehr schwer, sich am Standard des "Herrn der Ringe" messen zu lassen, ohne dabei als billige Kopie zu gelten. Man muss aber auch nicht auf ganzer Linie als Abklatsch daher kommen, wie es bei "Eragon" der Fall ist. Die Verfilmung des Fantasy-Bestsellers kommt