Abenteuer

8
8/10

Nun aber wirklich: Mit dem achten Film zum siebten Roman geht das Phänomen "Harry Potter" endgültig zu Ende (oder auch nicht: pünktlich kurz vor Filmstart heizte Potter-Erfinderin J.K. Rowling die Gerüchteküche neuerlich an mit Plänen für eine Ausweitung ihres fiktiven Universums über eine neue Internet-Seite, ganz zeitgemäß).

4
4/10

Man kann es sich fast bildlich vorstellen: Da saß er nun, Superproduzent Jerry Bruckheimer, und betrachtete versonnen seine Kontoauszüge mit den Einnahmen aus der "Pirates of the Caribbean"-Reihe, mit denen er sich einen Geldspeicher von Dagobert Duck'schen Ausmaßen bauen könnte. Aber man will ja auch noch eine schöne Auffahrt davor mit einem hübschen Springbrunnen, also könnte man nicht vielleicht doch noch einen Film…. Zugegeben, die Sache war eigentlich ausgereizt.

6
6/10
Nachdem James Cameron mit seinem Fantasy-Epos "Avatar" zur Jahreswende 2009/2010 den 3D-Film von jetzt auf gleich zum nächsten großen Kino-Ding und potentiellen neuen Gelddruckmaschine gemacht hatte, traten allerlei nachträglich (schlecht) konvertierte 3D-Trittbrettfahrer in die Spur.
5
5/10

 Freunde des religiösen Wahnsinns kommen in diesen Wochen voll auf ihre Kosten. Erst gibt Anthony Hopkins in "The Rite" als Exorzisten, der bösen Dämonen den Garaus macht, und nun schlagen sich Nicolas Cage und Ron Perlman als letzte Tempelritter mit einem Mädchen herum, das der Hexerei verdächtigt wird.

6
6/10
Robert Rodriguez hat bei seinen früheren Fans fast allen Kredit verloren. Dass er mit der "Spy Kids"-Reihe in Richtung belanglose Familienunterhaltung abgedriftet ist, mag man dem durch "Desperado" und "From Dusk till Dawn" einst zum Kultfilmer aufgestiegenen Regisseur dabei eigentlich gerne verzeihen.
5
5/10
Dem klassischen Animationsfilm geht's schlecht. Während die computeranimierten Shreks, Toy Storys, Ice Ages und Monster-AGs dieser Welt für ungebrochene Euphorie in den Finanzabteilungen ihrer entsprechenden Produktionsfirmen sorgen, gucken die Handzeichner zusehends in die Röhre:
8
8/10

Der kleine Eisbär Lars ist ein richtiger Wonneproppen. Tag für Tag trollt er durch das Eis auf der Suche nach Abenteuern und einmal in der Woche sehen wir dann in der Sendung mit der Maus, wie es ihm ergangen ist. Jetzt hat Lars aber so eine spannende Geschichte erlebt, dass sie für einen ganzen Kinofilm ausreicht.

3
3/10

27 Millionen deutsche Zuschauer haben den Walt-Disney-Zeichentrick-Klassiker "Das Dschungelbuch" bis heute gesehen, seit seiner Uraufführung 1967 kam der Film dreimal zurück in die Kinos, seit 1991 kann man ihn als Videokassette kaufen. "Das Dschungelbuch" ist damit ist der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten in Deutschland.