Animation

8
8/10

Nachdem die Leute von Disney sich schon an Victor Hugo´s „Glöckner von Notre Dame“ vergangen haben und diesen Klassiker in ein Familienmusical verwandelt haben, befürchtete ich für Edgar Rice Burroughs Tarzan das Schlimmste. Aber alle Fans von „Tarzan der Affenmensch“ seien beruhigt, ihr Held ist nicht zum „König der Affen“ mutiert. Ich muss sogar sagen: Es war eine hervorragende Idee, aus Tarzan einen Cartoon zu machen.

10
10/10

Als im März dieses Jahres zum ersten Mal ein Oscar für den besten Animations-Spielfilm vergeben wurde, war der verdiente Sieger nicht einmal nominiert.

8
8/10
Schon kurz nachdem ihn seine Eltern in einer Rakete Richtung Erde geschossen haben, kam ihm zum ersten Mal dieses gut aussehende und leider ein wenig stärkere Konkurrenz-Baby in die Quere. Die gemeinsame Schulzeit war dann für den blauhäutigen Gnom eine einzige Tortur, während natürlich alle den muskulösen Rivalen anhimmelten.
6
6/10

Ein 3D-Fantasy-Animationsfilm erscheint auf den ersten Blick durchaus wie der nächste logische Schritt in der Karriere von Regisseur Zack Snyder, hat der doch mit seinen bisherigen Werken "Dawn of the Dead", "300" und "Watchmen" nachdrücklich ein enormes Talent für Bildästhetik bewiesen in Filmen, die sich wenig um di

7
7/10

Rund 15 Jahre hat Chris Meledandri in führender Position für die 20th Century Fox gearbeitet und dabei als Leiter der Animationssparte Erfolge wie die "Ice Age"-Filme oder "Alvin und die Chipmunks" hervorgebracht.

8
8/10

Welcher Filmemacher fällt einem bei Knetgummi-Stop-Motion-Animation ein? Na? Nick Park, der Schöpfer von "Wallace & Gromit"! Und damit hat es sich dann schon, oder? Seit 2004 der knetanimierte Kurzfilm "Harvie Krumpet" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, warteten so einige Animations-Fans gespannt auf den ersten Langspielfilm des Australiers Adam Elliot.

9
9/10

Als das erste Mal von diesem Film die Rede war, stand noch Schlimmes zu befürchten: Wir schrieben das Jahr 2005, der Kooperationsvertrag zwischen den Animations-Pionieren von Pixar und dem Disney-Konzern, der den Verleih der Pixar-Filme übernommen hatte, näherte sich seinem Ende, und weil Disney für eine Verlängerung des Kontrakts nicht soviel zahlen wollte, wie Pixar verlangte, sah es für ein paar Monate tatsächlich so aus, als würden sich die Wege von Disney und Pixar trenn

9
9/10

 

Frankreich, 60 vor Pixar. Madame Souza entdeckt die Leidenschaft ihres Enkels Champion für den Radsport. Nach Jahren erbarmungslosen Trainings erfüllt sich sein Traum: Champion nimmt an der Tour de France teil. Doch dann fällt er der französischen Mafia in die Hände...

5
5/10

Wenn man mit der eigenen Produktionsfirma mal eben die beiden erfolgreichsten deutschen Filme des letzten Jahrzehnts auf die Leinwand gebracht hat, dann genießt man wahrlich Narrenfreiheit. So erging es Comedy-Virtuose Michael "Bully" Herbig, der sich mit "Der Schuh des Manitu" und "(T)Raumschiff Surprise" zu Deutschlands einzigem veritablen Blockbuster-Garanten gemausert hat.