Animation

8
8/10

Der kleine Eisbär Lars ist ein richtiger Wonneproppen. Tag für Tag trollt er durch das Eis auf der Suche nach Abenteuern und einmal in der Woche sehen wir dann in der Sendung mit der Maus, wie es ihm ergangen ist. Jetzt hat Lars aber so eine spannende Geschichte erlebt, dass sie für einen ganzen Kinofilm ausreicht.

3
3/10

27 Millionen deutsche Zuschauer haben den Walt-Disney-Zeichentrick-Klassiker "Das Dschungelbuch" bis heute gesehen, seit seiner Uraufführung 1967 kam der Film dreimal zurück in die Kinos, seit 1991 kann man ihn als Videokassette kaufen. "Das Dschungelbuch" ist damit ist der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten in Deutschland.

7
7/10
Wir sind auf der Hulainsel Hawaii: Lilo ist ein sonderliches kleines Mädchen ohne Freunde, das seine Zeit damit verbringt, alte Platten von Elvis zu verschlingen und eindrucksvolle Sonnenbrände übergewichtiger Strandtouristen zu fotografieren.
8
8/10

Für Laura steht eine aufregende Reise an. Ihre Mutter gibt ein Konzert in Peking und die ganze Familie wird sie nach China begleiten. Dazu gehört auch Lauras magischer Stern, doch da sie den nicht durch den Kontrollschalter am Flughafen schmuggeln kann, folgt er einfach dem Flieger als unsichtbarer Begleiter. Bei der Ankunft in Peking ist er jedoch verschwunden und erst die kleine Ling-Ling entdeckt den abgestürzten Stern in einem Feld und nimmt ihn an sich.

4
4/10
Ein Chamäleon träumt sich im Spiel mit den wenigen Utensilien in seinem Terrarium in die Rolle eines Schwert schwingenden Helden hinein, der die Unschuldigen zu beschützen hat. Dann wird es ein wenig ruckelig, und Terrarium samt Chamäleon werden aus dem offenen Wagen ihrer Inhaber geschleudert.
6
6/10
Die RUGRATS haben es vorgemacht. Nach einer veritablen Fernsehkarriere mit mehreren Auszeichnungen wurde der TV-Bildschirm zu klein, und die Köpfe hinter der Zeichentrickserie machten sich daran, die Abenteuer der Sandkastenrocker auf die große Leinwand zu bringen.
8
8/10

Sprechende Dinosaurier? Schon die Ankündigung des großen Disneyfilms für das Jahr 2000 rief bei vielen eine gehörige Portion Skepsis hervor. Die Urviecher sind dem Publikum in den letzten Jahren oft genug und mit viel Erfolg vorgesetzt worden, neben den beiden „Jurassic Park“-Filmen gab es beispielsweise auch noch eine sehr aufwendige BBC-Fernsehproduktion, deren Computeranimationen durchaus Kinoqualität aufweisen konnten.

7
7/10

Er hat es mittlerweile schwer, der klassische Zeichentrickfilm. Nicht nur im Hause Disney - immer noch die erste Adresse in diesem Bereich - wird das Geld mittlerweile hauptsächlich mit rein computeranimierten Filmen verdient. Auch die Konkurrenz feiert ihre Erfolge wie "Shrek" oder "Ice Age" in diesem relativ jungen Sub-Genre.