Abenteuer

6
6/10
Walhalla ist der Ort der nordischen Mythologie, an dem die gefallenen Krieger, die sich als tapfer erwiesen haben, ihre ewige Ruhe finden. Der Titel "Walhalla Rising" legt nahe, dass es auch der Ort ist, zu dem Regisseur Nicolas Winding Refn ("Pusher", "Bronson") seine Protagonisten führt. In jedem Fall ist es eine Reise ins Herz der Finsternis, egal, ob dieses nun Walhalla, Nordamerika oder schlicht Hölle heißt.
6
6/10

Ach ja, der Zorro. Vielleicht der erste maskierte Verbrechens-Bekämpfer überhaupt, und mit Sicherheit das Vorbild für zahlreiche später folgende Superhelden.

7
7/10

1876: Bürgerkriegsheld Nathan Algren (Tom Cruise) ist seelisch vernarbt und wird nur vom Alkohol gestützt. Das Töten fordert in der Erinnerung seinen Preis, besonders die Massaker an den Ureinwohnern unter Führung des kaltblütigen Indianerkillers Col. Bagley (Tony Goldwyn).

6
6/10

Wegen eines Diebstahls, den er gar nicht begangen hat, landet Stanley Yelnats im Jugendlager "Green Lake". Dort ist es nicht grün sondern eher karg und heiß und einen See gibt es auch nicht. Doch Stanley nimmt sein Schicksal hin, wie schon andere Familiengenerationen vor ihm.

5
5/10

"Narnia" ist nicht der neue "Herr der Ringe". So, jetzt ist es gesagt. Stattdessen ist der auf dem ersten Teil des vor christlicher Symbolik strotzenden, siebenteiligen Zyklus von Tolkiens Weggefährten C. S. Lewis basierende Film "Der König von Narnia" ein Kinderfilm, aber kein Fantasy-Epos, ein Märchenfilm, aber keine "Passion Christi für Kinder", wie er in den USA zeitweise genannt wurde.