Steve Buscemi

9
9/10

Anmerkung: Bei diesem Text handelt es sich um unsere ursprüngliche Rezension zu "Die Monster AG" aus dem Jahr 2002. Die am 23. Mai 2013 angelaufene 3D-Version haben wir nicht noch einmal separat besprochen.

Wie kommen eigentlich die Monster in die Alpträume der Kinder? Ganz klar, kriechen klassischerweise aus dem dunklen Wandschrank. Aber wie kommen die Monster denn in den Wandschrank? Geht es nach der "Moster-AG" so

1992 machte auf dem Sundance Festival ein Film Furore, der nicht nur die Ankunft eines neuen Regiewunderkindes versprach, sondern für sich selbst genommen das Kino der 90er entscheidend prägte. Dieser Film war "Reservoir Dogs". Geschrieben und in Szene gesetzt von einem film geek mit Hang zur Ordinärsprache, der früher in der Videothek arbeitete.
4
4/10

Was wäre die Kinolandschaft ohne den alljährlichen Blockbuster von Michael Bay ("The Rock", "Armageddon", "Pearl Harbor", "Bad Boys")? Um ein ganzes Stück erträglicher, würden einige Kritiker antworten, allen voran Sean Penn, der Bay nach "Pearl Harbor" gar ein Krebsgeschwür für dessen Allerwertesten wünschte.

10
10/10

Das Streben des Animationsfilms richtet sich seit jeher auf zwei Ziele: Erstens zu zeigen, was "normale" Filme nicht zeigen können, und zweitens dabei so real wie nur möglich auszusehen. "Final Fantasy", konzipiert und entwickelt von Hironobu Sakaguchi auf der Basis seiner gleichnamigen, legendären Videospiel-Reihe, wird in die Geschichte eingehen als der Film, der diesem Streben ein Ende setzte.

8
8/10

Man kauft sich eine einzige Kinokarte und bekommt dafür Filme von Gus von Sant, Tom Tykwer, Wes Craven, den Coen-Brüdern, Alfonso Cuaron, Walter Salles und noch einigen mehr zu sehen. Unvorstellbar?