Deutschland

8
8/10

Ein knittriger alter Mann, mit Hut und Trenchcoat, kommt aus der Maschine und betritt das Flughafengebäude. Aus dem allgemein herrschenden Presserummel lösen sich einige BKA-Leute und gehen auf ihn zu. "Baumgarten?", fragen sie ihn, "Friedrich Baumgarten?". Der alte Mann schüttelt den Kopf und krächzt widerwillig jene Worte durch die Ankunftshalle, die einen noch bis tief in die Nacht verfolgen werden: "Mengele... Doktor Josef Mengele!"

8
8/10

November 2004, Hof. Zum 38. Mal finden die Hofer Filmtage statt: Filme ansehen, Bratwürste essen und Trinken, als gäbe es kein Morgen. Fünf Tage lang kennt das Deutsche Kino keine Krise. Und in so manchem unserer Regisseure keimt die Hoffnung, unter diesen Umständen lohne es sich doch, hier zu Lande Filme zu machen. Als wolle er zur Beweisführung dieser These antreten, eröffnet Dennis Gansels "NAPOLA - Elite für den Führer" die Filmtage.

9
9/10

Es wird Nacht in Berlin. Der Papst ist auf dem Weg in die Stadt. Ein Segen?
Nicht für Andreas Dresens’ Nachtgestalten. Auch wenn für die obdachlose Hanna (Meriam Abbas) die Nacht segenreich beginnt, als sie einen Hundertmarkschein in ihrer Mütze findet. Zusammen mit dem Geld ihres Freundes Victor (Dominique Horwitz) wollen sich die beiden Penner eine Nacht im Hotel inklusive Frühstück und warmer Dusche leisten. Gar nicht so einfach, ein Zimmer zu finden. Jetzt, wo der Papst .....

6
6/10
Die Loser, das sind die Freunde Philip, Wurst und Konrad. "Leben" tun sie grundsätzlich schon, aber dies doch mehr auf der Schattenseite.
8
8/10

Die Geschichte handelt von Aufstieg und Fall der Titelfigur, einem namenlosen jungen Schläger (Paul Bettany), der von Gangsterboss Freddy Mayes (David Thewlis) angeheuert wird und in kürzester Zeit vom Handlanger zu dessen rechter Hand heranwächst. Gangsters Bewunderung für Freddy wird zur erotischen Absorption von Macht und Erfolg. Als sich Freddy in eine Tänzerin (Saffron Burrows) verliebt, ist Gangster voller Eifersucht und Haß.

8
8/10

Wie wird ein Mensch zum Neonazi? Welche Bedingungen führen dazu, dass ein normaler Mensch, der einmal ein Kind, Jugendlicher nach durchschnittlichem Strickmuster war, zum Rassist wird? Eine von vielen möglichen Antworten zeigt "Führer Ex". Ingo Hasselbach war selbst Neonazi, bis er 1993 aus der rechten Szene ausstieg.

6
6/10

Schauplatz Los Angeles, Traumfabrik Hollywood. Synonym für Oberflächlichkeit und Arroganz. Das Streben nach Perfektion als Lebensphilosophie. Hier boomt der Handel mit ungeborenem menschlichem Leben. Reiche Ehepaare, die auf natürlichem Wege keine Kinder zeugen können, kaufen für viel Geld Eizellen oder Sperma aus dem Katalog. Die Spender sollen dabei natürlich intelligent, künstlerisch begabt, sportlich und - vor allen Dingen - wunderschön sein.