Drama

7
7/10
Stephen King kann nicht nur Horror. Doch so charmant die Grundidee von "The Life of Chuck" auch ist, die filmische Umsetzung von Kings Kurzgeschichte entpuppt sich in den Händen von Regisseur Mike Flanagan auch als vertane Chance.
Die Reaktion Hollywoods auf den Kriegseintritt der USA beschäftigt uns beim Start in die 14. Academy Awards des Jahres 1942. Friedlicher klingt dagegen der Titel unserer anschließenden ersten Best-Picture-Kritik dieses Oscar-Jahres, doch "Blüten im Staub" kann auch mit jeder Menge Drama aufwarten.
Mit einem irgendwie niedlichen Ansatz wirft der heutiger Beitrag unserer Oscar-Reihe einen nostalgischen Blick auf das Leben einer amerikanischen Kleinstadt – wohlgemerkt rückblickend aus dem Jahr 1940. Für das heutige Publikum also sozusagen eine doppelte Nostalgie-Dosis, die in "Unsere kleine Stadt" aber nur bedingt mitreißen kann.
Auf geht's mit John Wayne und John Ford in die 13. Academy Awards des Jahres 1941. Bevor wir auf "Der lange Weg nach Cardiff" blicken, beleuchten wir aber noch ein eher unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte: den Versuch der Nazis vor dem Kriegseintritt Hollywood auf seine Seite zu ziehen – dank einem eigenen "Nazi-Filmbotschafter".