Kino

6
6/10

Clyde Shelton (Gerard Butler) wird mit seiner Familie Opfer eines Raubüberfalls und muss mit ansehen, wie Frau und Tochter auf brutale Weise ermordet werden.

7
7/10
Bereits in den 40er Jahren einmal fürs Kino und in den 70ern auch fürs Fernsehen verfilmt, gehört der "Brandner Kaspar" zu den klassischen deutschen bzw. vor allem bayerischen Sagen.
6
6/10

Was einmal funktioniert, klappt auch zweimal, oder viermal. Jane-Austen-Verfilmungen sind meistens erfolgreich, weil sie gut gemacht sind, von talentierten Schauspielern umgesetzt werden und die schöne englische Landschaft so gut zu der romantischen Filmmusik passt.

5
5/10

Die Verfilmung des Bestsellers "Die Geisha" des amerikanischen Autors Arthur Golden von Rob Marshall ("Chicago") ist zwar wunderschön anzuschauen, zeigt aber einen Orient, den es so nie gab: Willkommen in Geishaland, dem Asien-Themenpark Hollywoods, in dem Chinesinnen Japanerinnen spielen, der hohe Preis für die zwangsverkaufte Jungfräulichkeit ein Grund zum Feiern ist und man als kleines Mädchen Eis von Fremden annimmt, in

10
10/10

Es gibt Filme die sind wie ein Splitter. Sie bohren sich tief in die Haut und man spürt sie immer noch, wenn sie längst entfernt wurden. Und genau so verhält es sich mit "Geh und Lebe" von Radu Mihaileanu. Dass diese Filmperle, nachdem sie schon zahlreiche Preise bei diversen Filmfestivals gewonnen hat (u.a.

10
10/10

Der spanischen Regisseurin Isabel Coixet gelang bereits im Filmjahr 2003 mit "Mein Leben ohne mich" ein kleines Filmwunder. Sarah Polley ("Don't come knocking", "Dawn of the Dead") spielte darin eine junge Mutter, die eine tödliche Krebs-Diagnose erhält, diese niemandem anvertraut und für sich selbst eine Liste mit letzten Dingen erstellt, die sie vor ihrem Tod noch erleben möchte.