Kino

3
3/10

Der so genannte feminicidio ist ein erschreckendes Beispiel für Korruption, Beweis-Manipulation, die Diskriminierung eines Geschlechts und vieles mehr. Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Morden an Frauen in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez, die jedoch auf staatlicher Seite niemanden so recht zu interessieren scheint.

2
2/10

"Tapdogs", "Riverdance", "Lord of the Dance" - Steptanz-Shows ziehen seit einiger Zeit auch in Deutschland ein Massenpublikum an, Stars wie Michael Flatley füllen die ganz großen Hallen. Vielleicht war es da zu erwarten, dass eine klackernde Steppertruppe irgendwann auch mal auf der Leinwand zu sehen sein wird. Jetzt ist es so weit, und man kann nur allen Kinogängern raten: Kopf einziehen, lieber zu Hause bleiben, lieber mal wieder in der Nase bohren, lieber mal was Sinnvolles tun.

5
5/10

Everybody go surfin', surfin' USA. Hier kommt der ultimative Sommerfilm. Surfen. Mädels in knappen Schwimmkostümen. Exotischer Schauplatz. Liebesgeschichte zwischen zwei schnuckeligen Hauptdarstellern. Überwindung von persönlichem Trauma und Gewinn von Respekt. Sonnenuntergang mit Happy End.

6
6/10

"Blueprint" ist, wenn man es genau nimmt, ein Science-Fiction-Film, und gehört somit eigentlich zu einem Genre, das gemeinhin mit hohem Produktionsaufwand und vielen Spezialeffekten assoziiert wird, kurz: etwas, für das es in der deutschen Filmlandschaft entschieden an Geld mangelt. Doch Science Fiction muss nicht immer etwas mit Raumschiffen, fernen Galaxien und außerirdischen Wesen zu tun haben, denn korrekt übersetzt handelt es sich hier schließlich nur um "wissenschaftliche Fiktion".

5
5/10

Mareike (Marie-Luise Schramm, "Die Bluthochzeit") will Model werden. Das ist für ein Teenie-Mädel nicht außergewöhnlich, allerdings ist Mareikes Moppeligkeit nicht gerade förderlich für die Realisierung dieses Ziels.