Kino

6
6/10
Finanzieller Erfolg kann zwar Flügel verleihen, doch manche Regisseure fliegen damit in die falsche Richtung.
7
7/10

Vor vielen tausend Jahren leben im Nordwesten Amerikas drei Brüder. Als der Älteste, Sitka, bei einer Auseinandersetzung mit einem Bären zu Tode kommt, schwört Kenai, der ungestüme Jüngste, Rache und tötet das Tier. Durch diese Störung im Gleichgewicht der Natur verwandeln die Naturgeister Kenai selbst in einen Bären. Um wieder ein Mensch zu werden, muss er den langen Weg zum "Berg, wo das Licht die Erde berührt" zurücklegen.

5
5/10

Penelope Cruz und Salma Hayek gehören zu den wenigen spanischsprachigen Schauspielern, die den Durchbruch in Hollywood geschafft haben. Nun stehen sie erstmals gemeinsam vor der Kamera. Unter der Regie der beiden norwegischen Debütanten Joachim Roenning und Espen Sandberg begeben sich die beiden Latino-Stars in den Wilden Westen, um bösen Gangstern das Handwerk zu legen.

5
5/10
Schon der Beginn von "Bait" ist nicht gerade realistisch zu nennen: Die Federal Reserve Bank mitten in Manhattan wird relativ problemlos um 42 Millionen Dollar erleichtert, obwohl sich die beiden Täter im Verlauf des Raubzugs gewaltig in die Haare kriegen.
4
4/10

Filmische Darstellungen terroristischer Anschläge in New York wirkten nach dem 11. September mehr als pietätlos, so dass eine ganze Reihe Filme mit ähnlichem Thema erst einmal um Monate verschoben wurden. Das ging dem Schwarzenegger-Film "Collateral Damage" so, und auch Barry Sonnenfelds Slapstick-Komödie "Jede Menge Ärger" musste wegen eines Bombe-im-Flugzeug-Witzes länger als geplant auf die Veröffentlichung warten. 

5
5/10

Im fantastischen Land Gaya hat alles seinen angestammten Platz: Energie stiftet ein mysteriöser, magischer Stein, der Dalamit. Heldentaten vollbringt der wagemutige Zino, während sein ängstlicher Freund Buu ihm mit Erfindungen zur Seite steht. Wenn es hier Ärger gibt, sind daran hauptsächlich die verschlagenen Schnurks Galger, Zeck und Brampf schuld. Und Alanta, die Tochter des Bürgermeisters, sehnt sich nach einem abenteuerlichen Leben außerhalb ihrer repräsentativen Pflichten.