Kino

7
7/10
Dass ein Suizidversuch nicht unbedingt die schlechteste Ausgangssituation für eine Liebesgeschichte sein muss, weiß seit „Titanic“ grob geschätzt die Hälfte der Menschheit. In Patrice Lecontes neuem Film „Die Frau auf der Brücke“ verläuft die weitere Handlung allerdings weitaus unkonventioneller als in James Camerons Monumentalromanze. 
8
8/10

Es gibt sie noch. Wirklich ergreifende Liebesgeschichten im deutschen Film. Ernsthaft, tiefgründig, echt, und vor allem ehrlich. Jahrelang haben ewig gleiche Beziehungskomödchen und möchtegern-emanzipierte Machwerke á la Hera Lind oder Katja von Garnier zwischen Klischee und Selbstverliebtheit den Gefühlskanal hierzulande verstopft, bis bald gar nichts mehr durchkam.

8
8/10

Der Regisseur und Drehbuchautor Paul Schrader gilt seit Beginn seiner Karriere als Moralist mit einem unübersehbaren Faible für die dunkle Seite der menschlichen Natur. 

6
6/10

Eine Geschichte, wie sie jeden Tag in den Nachrichten auftauchen könnte: Geheimdienst entführt Scheich bzw. militantes Führungsoberhaupt im Nahen Osten - daraufhin eröffnet sich in einer amerikanischen Metropole ein Feuer des Terrors... 

3
3/10

Die Voraussetzungen waren ideal: Eine durchaus ausgefallene Idee, ein Top-Regisseur, der vor fünf Jahren mit seinem Film "Knockin' on Heaven's Door" 3,7 Millionen Zuschauer in die Kinos holte, ein auch hinter der Kamera erfahrener Til Schweiger als Produzent und ein Haufen prominenter Gesichter - darunter der dreitagebärtige Golden-Globe-Preisträger Burt Reynolds, Udo Kier, Boxbulle Axel Schulz und nicht zuletzt Sc

7
7/10

Ben Holmes, Texter für Klappentexte, gehört zu den langweiligen Vertretern der Spezies Mensch. Nett, aber ein konservatives Pantoffeltier, ein Couchpotatoe..... und natürlich verlobt mit einem süßen Mädel, das er demnächst zu ehelichen gedenkt. Treue, Sicherheit und Normalität sind für ihn in der Liebe alles.