Historisch

"Der letzte Kaiser" ist ein großer Film, vielleicht einer der größten, die das Kino je hervorgebracht hat - und hier ist mit groß wirklich Größe gemeint, nicht Qualität. Obwohl er natürlich auch einer der besten Filme aller Zeiten ist, sonst wäre er nicht in dieser Rubrik. Bernardo Bertolucci und sein wahre Wunder wirkender Produzent Jeremy Thomas erschufen mit diesem monumentalen Historienepos ein Werk von beispielloser Dimension, das in seiner visionären Breite weit mehr erzählt als "nur" die Geschichte eines Mannes.
Der brillanteste Trick an "Amadeus", der vielleicht besten Filmbiografie überhaupt, ist, dass es gar keine Filmbiografie ist. Während sich andere Biopics stetig damit schwer tun, ihrem legendären Subjekt gerecht zu werden, ohne es jedoch gleichzeitig völlig unreflektiert zu glorifizieren, portraitiert "Amadeus" seine vermeintliche Hauptfigur aus den Augen eines anderen.
4
4/10

15 Minuten lang versteht "Klang der Stille" zu fesseln. 15 Minuten lang erreicht er das, woran die restlichen 89 Minuten so kläglich scheitern. Ja, wäre da nicht dieses Herzstück des Films, in dem wir eine knappe Viertelstunde lang Beethovens neunte Symphonie ohne Unterbrechung serviert bekommen, der Film würde einem Debakel gleichkommen. Doch rechtfertigen 14.42 Prozent gute Unterhaltung den Kinobesuch?

6
6/10
So langsam mausert sich "Gladiator" zu einem der einflussreichsten Filme der letzten Jahre: Der erstaunliche Erfolg von Ridley Scotts Schlachtenepos bei Publikum und Oscar-Verleihung trat ein Revival des Sandalenfilms los, nach Petersens "Troja" erwartet uns demnächst auch noch Oliver Stones Biopic "Alexander der Große" mit Colin Farrell.
5
5/10

Die Dame lebte im 12. Jahrhundert, doch im 21. ist sie nun populär wie nie. Bereits in den 70ern als Vorreiterin der Emanzipation wieder entdeckt, entwickelte sich das moderne Bild der Hildegard von Bingen zuletzt fast in Richtung "Popstar". Denn das Multitalent aus Seherin, Heilkundiger und Komponistin eignet sich einfach zu gut als Vorbild für die selbstbewusste und selbstbestimmte Frau von heute.