Drama

5
5/10

Mareike (Marie-Luise Schramm, "Die Bluthochzeit") will Model werden. Das ist für ein Teenie-Mädel nicht außergewöhnlich, allerdings ist Mareikes Moppeligkeit nicht gerade förderlich für die Realisierung dieses Ziels.

8
8/10

Oliver Hirschbiegel ist ein Filmemacher, der sich Respekt und Anerkennung wirklich verdient hat. Bekannt geworden mit diversen preisgekrönten TV-Filmen, darunter das grandiose Zwei-Personen-Kammerspiel "Das Urteil", inszenierte er anschließend mit "Das Experiment" und "Der Untergang" zwei der besten und wichtigsten deutschen Filme im neuen Jahrtausend.

9
9/10
Ein harmonisches Paar gleitet langsam in einer Kutsche durch einen herbstlichen Park. Doch der Schein des Glücks trügt: Die Frau weist jede vorsichtige Zärtlichkeit des Mannes von sich.
6
6/10

Dass (wenige) deutsche Zuschauer diese Biographie des kubanischen Dichters und Schriftstellers Reinaldo Arrenas - seines Zeichens sowohl bekennender Schwuler als auch bekennender Castro-Gegner - überhaupt noch auf der Leinwand zu sehen bekommen, ist nach über drei Jahren Wartezeit schon eine Überraschung.

7
7/10

Es ist eine der traurigen Gesetzmäßigkeiten im Filmbusiness: Bist du eine Frau und wirst 40, bist du so gut wie raus aus dem Geschäft. Der Schönheits- und Jugendwahn der Branche trifft Frauen noch wesentlich stärker als Männer, und für Schauspielerinnen in "den besten Jahren" gibt es sozusagen keine anständigen Rollen mehr.

8
8/10

1994 drehte der Regisseur Richard Linklater, der mit seinem Generation-X-Kultfilm "Slacker" (1991) und der 70er-Highschool-Komödie "Dazed and confused" (1993) erste Achtungserfolge gefeiert hatte, einen klitzekleinen Independent-Film, der die besten Eigenschaften seiner Art par excellence vorführte: Man nehme eine Story mit nur zwei Hauptcharakteren, drehe mit einer kleinen Crew und hauptsächlich natürlichem Licht nur an Originalschauplätzen und in einer preiswerten Umgebung (also nicht in Hollywood oder New York).

3
3/10

Straßenkinder in Rumänien. In Lumpen laufen sie durch die Straßen und klauen den leichtgläubigen Touristen die Brieftaschen und Ersparnisse. Und wenn dann mal die Polizei auf sie aufmerksam wird, sind sie in Windeseile wieder verschwunden. Das ganz spezifische Schicksal eines Straßenkindes, nämlich das der 15-jährigen Bica (Katharina Derr), beobachtet Martin Theo Kriegers Film "Beautiful Bitch".

1
1/10

I'm not a girl - not yet a woman: ich bin nicht Fisch, nicht Fleisch.
Britney Spears' erster Film ist eine bemerkenswert nichtssagende Luftblase: nicht ansatzweise gut, aber leider auch nicht schlimm genug, um ihn als Trash aufzuwerten.