Drama

7
7/10
Zum ersten Mal in der Geschichte der Academy Awards konnte sich ein deutscher Beitrag gleich vier der prestigereichen Goldjungen sichern. Grund genug endlich auch unsere Rezension zum Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues" nachzuliefern.
7
7/10
Mit sechs Oscar-Nominierungen im Rücken und einer beeindruckenden schauspielerischen Tour de Force von Cate Blanchett stürmt Todd Fields Charakterdrama "Tár" in unsere Kinosäle. Warum wir aber nur zögerlich die Hände zum Applaus heben, klären wir in unserer Rezension.
7
7/10
Beim dritten eigenen Film des "Rocky"-Ablegers hat Hauptdarsteller Michael B. Jordan – ganz den Fußstapfen seines Vorgängers Stallone folgend – nun auch erstmalig die Regie übernommen und beweist mit seiner Inszenierung durchaus Talent für ganz eigene, neue Bilder die man so in der Franchise bisher noch nicht zu sehen bekam.
7
7/10
Es beginnt als süße Romanze, bis die erste von zahlreichen Wendungen kommt, die den neuesten Spielfilm-Release auf Apples Streamingdienst zu einem sehr unterhaltsamen kleinen Vergnügen macht. Warum "Sharper" ein Stückchen leckere Filmkost darstellt, die man im Kino leider nicht mehr zu sehen kriegt, dazu mehr in unserer Rezension.
9
9/10
Manchmal hält das Kino auch eine Prise harten Tobak für uns bereit. Ein brutaler Lynchmord im Mississippi der 1950er Jahre ist in "Till" der Hintergrund für einen der bewegendsten Filme dieses noch so jungen Kinojahres.
7
7/10
Mit der heftigen finanziellen Bruchlandung von "Babylon" an den US-Kinokassen hatten wohl weder Kritikerliebling Damien Chazelle noch dessen Star Brad Pitt gerechnet. Warum deren wilde Reise in die turbulente Stummfilmzeit der Traumfabrik einen genauso verzaubern wie frustrieren kann, klären wir in unserer Rezension.
8
8/10
“Gute Freunde kann niemand trennen“ sang einst Franz Beckenbauer. Zumindest für die Bewohner einsamer irischer Inseln gilt dies aber wohl nicht, wie Colin Farrell und Brendan Gleeson in “The Banshees of Inisherin“ sehr unterhaltsam unter Beweis stellen.
8
8/10
Wir sind etwas spät dran, aber dem diesjährigen Cannes-Gewinner wollen wir trotzdem noch seine angemessene Würdigung zukommen lassen. Seit dem 13. Oktober läuft Ruben Östlunds Farce "Triangle of Sadness" schon in den Kinos, und ist nicht nur mit ihren beachtlichen (und sehr gelungenen) tonalen Verschiebungen ein wilder Ritt, der ein wahres Kino-Erlebnis darstellt.
4
4/10
Im Alltag ist es ja meist eine feine Sache, wenn der Kumpel plötzlich mit einem Sixpack Bier vor der Tür steht. Wenn das aber direkt an der Front im Vietnamkrieg passiert, sorgt es doch eher für Kopfschütteln. Die dazu passende filmische Umsetzung in "The Greatest Beer Run Ever" auf Apple TV+ erntet von uns aber leider genau die gleiche Reaktion – und das trotz namhafter Unterstützung durch Russell Crowe und Bill Murray.
5
5/10
Mit Andrew Dominiks hochambitionierter Marilyn Monroe-Biografie "Blond" bedient Netflix mal wieder den anspruchsvolleren Teil seiner Abonnenten mit einem Stück großgeschriebener Filmkunst. Warum der Film allerdings im wahrsten Wortsinn eine echte Zumutung ist, dazu mehr in unserer Rezension.