Drama

8
8/10
Rechtzeitig zur Oscar-Verleihung werfen wir einen Blick auf den Film mit den meisten Nominierungen – auch wenn "Emilia Pérez" aufgrund hitziger Debatten vermutlich nicht der strahlende Sieger des Abends werden wird.
Die Werke von Regisseur Frank Capra stehen ja vor allem für charmanten Eskapismus, meist garniert mit einer kleinen Prise Gesellschaftskritik. Diese Zutaten finden sich auch in dessen Klassiker "Mr. Smith geht nach Washington", sorgen hier aber nicht nur angesichts aktueller politischer Entwicklungen für einen deutlich intensiveren Nachhall.
8
8/10
Dreieinhalb Stunden Charakterepos mit Intermission gefällig? Warum vielen Cineasten bei dem für zehn Oscars nominierten "The Brutalist" trotz mancher Schwächen das Herz aufgehen dürfte, klärt unsere Rezension.
7
7/10
Mit 94 Jahren möchte es Hollywood-Ikone Clint Eastwood noch einmal wissen. Sein durchaus auch im positiven Sinne altbackenes Gerichtsdrama "Juror #2" verlässt sich dabei aber ein wenig zu sehr auf seine faszinierende Grundidee.
9
9/10
Packendes Kammerspiel trifft moralische Gratwanderung – in "September 5 – The Day Terror Went Live" sind wir hautnah dabei, wenn eine amerikanische Fernsehcrew die Anschläge der Olympischen Spiele 1972 in München begleiten muss.
In unserer Oscar-Reihe begegnen wir heute mit "Die große Illusion" dem ersten nicht englischsprachigen Best-Picture-Kandidaten der Oscar-Geschichte. Der französische Antikriegsfilm von Jean Renoir entpuppt sich dabei schlichtweg als Meisterwerk, dessen mahnende Botschaft sich noch heute mit einer subtilen und langsam entfaltenden Wucht in unser Gedächtnis gräbt.