Thriller

3
3/10
Julian (Ryan Gosling) leitet in Bangkok einen Kickboxclub, der allerdings vornehmlich dem Drogenhandel dient. Als sein Bruder Billy eine minderjährige Prostituierte tötet, lässt der hochrangige Polizist Chang (Vithatya Pansringarm) Billy sein eigenes Verständnis von Recht und Ordnung spüren: Er sperrt des Mädchens Vater zu ihm, der Billy prompt totprügelt.
6
6/10
Während der diesjährige Versuch eines Bruce Willis nur dem Namen nach ein „Stirb Langsam“-Film und ansonsten eine recht krude Angelegenheit war, die das Publikum eher ratlos zurückließ, wird mit „Olympus has fallen“ nun die echte Medizin für darbende Freunde des Actionkinos verabreicht.
6
6/10
John Matthews (Dwayne Johnson), Besitzer einer Baumaterialfirma fällt aus allen Wolken, als er von seiner Exfrau Sylvie (Melissa Kanakaredes) erfährt, dass ihr gemeinsamer Sohn Jason (Rafi Gavron) wegen Drogenbesitzes und versuchtem Handel verhaftet worden ist, weil er ein von einem Freund geschicktes Paket mit Ecstasypillen akzeptiert hat.
7
7/10

bild wegMan kann ja alle möglichen Sachen verlegen, die Autoschlüssel zum Beispiel, oder die Lesebrille. Wenn man dagegen ein berühmtes Gemälde im Wert von 25 Millionen Pfund verliert ist das ein ganz anderes Kaliber. Genau dies geschieht aber in „Trance“, als eine Gangsterbande rund um Boss Franck (Vincent Cassel) Goyas „Witches in the Air“ aus einem Auktionshaus stiehlt.

2
2/10

passion 1Die Werbeagentur mit Sitz in Berlin befindet sich fest in Frauenhand: Die Karrierefrau Christine (Rachel McAdams) leitet ihre Agentur mit Charisma und Dominanz, wartet dabei jedoch stets auf den Ruf ins noch deutlich attraktivere New York. Daher schreckt sie auch nicht davor zurück, eine kreative Idee ihrer Mitarbeiterin Isabelle (Noomi Rapace) als die eigene auszugeben.

6
6/10

dmd 1Victor (Colin Farrell) arbeitet zuverlässig und meist im Hintergrund der kriminellen Organisation des Bandenchefs Alphonse (Terrence Howard). Doch dieser Eindruck täuscht, denn der gebürtige Ungar und Mann ohne Privatleben verfolgt seine eigenen Ziele und hat daher auch mehr mit dem Alphonse seit einiger Zeit bedrohenden Unbekannten zu tun, als dieser ahnt.

4
4/10

Der New Yorker Polizist Billy Taggart (Mark Wahlberg) erschießt einen Vergewaltiger und Mörder und wird vor Gericht der Anklage des vorsätzlichen Mordes aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Das allerdings nur, weil der gewiefte Bürgermeister Nicholas Hostetler (Russell Crowe), der Billy für einen moralischen Helden hält, einen entscheidenden Beweis dafür verschwinden lässt, dass Billy den Mann wehrlos und ohne Not erschossen hat.

8
8/10

Steven Soderbergh hat in seiner Karriere nicht immer Volltreffer gelandet, aber er war zumindest immer für eine Überraschung gut, und zudem seit seinem legendären Triple-Schlag - als er innerhalb eines Jahres Julia Roberts zu einem Oscar verhalf ("Erin Brockovich"), sich selbst einen als Regisseur verdiente ("Traffic") und eine arschcoole, stilprägende Ganoven-Franchise ins Leben rief ("Ocean's Eleven") - immens fleißig.

3
3/10
Es geht immer weiter. Nach den Kollegen Arnold und Sylvester kehrt nun auch der immerhin noch ein wenig  jüngere Action-Veteran Bruce Willis wieder mit einem Genrekracher auf die Leinwand zurück. Das ist schon mal deshalb etwas erfolgversprechender, weil sich der Kahlkopf dabei auf die Marke verlässt, die ihn einst  groß gemacht hat.
3
3/10
Ein starbesetzter  Film, der sich der Auseinandersetzung zwischen Polizei und Unterwelt  in den „goldenen Jahren“ der Bandenkriege  widmet, verspricht grundsätzlich immer Einiges. Selbst wenn es dabei nicht immer gleich in höchste Filmkunstdimensionen eines „Paten“ geht, so hat das Subgenre „Gangsterfilm“ doch mindestens ein halbes Dutzend weiterer Klassiker hervorgebracht.