Thriller

8
8/10
Der 13-jährige Joe Lamb (Joel Courtney) und seine besten Freunde wollen unter Führung von Möchtegern-Nachwuchs-Regisseur Charles (Riley Griffiths) die Sommerferien 1979 in ihrer lauschigen Kleinstadt damit verbringen, einen eigenen Amateur-Spielfilm zu drehen
8
8/10
Wer ist Hanna? Ehrlich gesagt, die Antwort darauf ist nicht wirklich wichtig. Denn die Geschichte rund um die mysteriöse Identität eines geradezu übermenschlich wirkenden Mädchens in Joe Wrights ("Abbitte") neuem Thriller ist nun nicht gerade neu und strotzt auch nicht wirklich vor Überraschungen.
7
7/10
Die Welt der bürgerlichen Familie Brennan bricht eines Morgens brutal auseinander, als ein Polizeiteam an der Tür klingelt und Lara (Elizabeth Banks) abführt. Ihr Mann John (Russell Crowe) muss machtlos mit ansehen wie seine Frau des Mordes an ihrer Chefin angeklagt und aufgrund diverser belastender Indizien auch verurteilt wird.
5
5/10

Angeblich nutzen die meisten Menschen nur ein Fünftel ihrer Hirnkapazität. Kein Wunder also, dass wir uns im Alltag manchmal schwer tun. Eddie Morra (Bradley Cooper) macht gerade eine besonders schlimme Phase durch: Eine Schreibblockade verhindert seit Monaten, dass er mit der Arbeit an seinem geplanten Roman überhaupt beginnt und dann hat ihn auch noch gerade seine Freundin Lindy (Abbie Cornish) sitzen lassen.

6
6/10
Nachdem James Cameron mit seinem Fantasy-Epos "Avatar" zur Jahreswende 2009/2010 den 3D-Film von jetzt auf gleich zum nächsten großen Kino-Ding und potentiellen neuen Gelddruckmaschine gemacht hatte, traten allerlei nachträglich (schlecht) konvertierte 3D-Trittbrettfahrer in die Spur.
5
5/10

Ein Film beginnt mit dem Oneliner "Beruhend auf wahren Begebenheiten". Das kann das Folgende durchaus von Vornherein schon mal ins Lächerliche ziehen, erst recht, wenn es sich bei jenem Folgenden um einen Exorzismus-Thriller handelt. Was manch einer aber vielleicht nicht weiß: Exorzismus-Rituale sind keine historischen Schauermärchen, die Filmemacher seit Jahrzehnten zu Grusel-Geschichten inspirieren, sondern finden selbst heutzutage noch ihre Anwendung.

2
2/10

Angelehnt an Filme wie "Buried", "Saw" und "Cube" ist "Iron Doors" das bisher Langweiligste und Dialogschwächste, was es in Richtung "Horror auf engstem Raum" bisher zu sehen gab.

8
8/10

Ein junger, gut aussehender Politiker gilt schon als die nächste große Nummer, als ihn eine eher kleine, aber sehr öffentlichkeitswirksam ausgeschlachtete Schwäche plötzlich und unvermittelt zu Fall und um alle Ämter bringt. Nein, wir befinden uns nicht in deutschen Landen und der Mann heißt auch nicht Karl-Theodor von und zu, sondern viel schlichter David Norris (Matt Damon).