
Die finanzielle Notwendigkeit treibt Rose (Amy Adams) und ihre unberechenbare Schwester Norah (Emily Blunt) dazu, einen ungewöhnlichen Job anzunehmen. Sie säubern die Tatorte von Gewaltverbrechen und kratzen dort das Blut von den Wänden. Nach anfänglichem Zögern unterstützt sie dabei auch ihr höchst unkonventioneller Vater Joe (Alan Arkin), dessen sonstige Geschäftsideen nicht so recht zu Das Mittelmaß fängt im Grunde schon beim als Aufhänger gewählten Tatort-"Cleaning"-Job an. So was von zwei eher zarten jungen Damen zum Lebensunterhalt ausüben zu lassen ist ein wenig provokativ, aber nun wiederum auch nicht so brandneu und originell wie man es uns hier verkaufen möchte. Die beiden Hauptfiguren erweisen sich als ein wenig gestört und skurril, aber dies auch wiederum nicht so sehr, als dass man sie nicht trotzdem sympathisch finden könnte. Und Alan Arkin als cooler Herr Papa ist zwar erneut ein Vergnügen, wiederholt hier aber eben eigentlich nur seine Rolle aus "Little Miss Sunshine". Der aber war als Film einfach viel witziger und die Charaktere dort trotz aller Macken deutlich glaubwürdiger. Insgesamt macht man wohl nichts falsch mit der Wahl von "Sunshine Cleaning" für den netten Kinoabend, und wer das hier bereits mehrfach erwähnte Vorbild-Werk gar nicht gesehen hat, wird dabei auch kaum ein schales Gefühl verspüren. Trotzdem bleibt die ernüchternde Erkenntnis, dass es also auch im Indiebereich so etwas wie Kalkül und Standardschubladen gibt, in die man gerne mal hineingreift. |
Neuen Kommentar hinzufügen