Kino

8
8/10

Es passiert dem erfahrenen Filmfreund dieser Tage selten, dass er oder sie das Kino verlässt und denkt: So etwas habe ich in der Tat noch nie gesehen. Einer der ganz wenigen Filme der letzten Jahre, die dieses kleine bisschen anders und damit wirklich originell waren, war "Being John Malkovich", und das war zu einem großen Teil das Verdienst von Autor Charlie Kaufman.

5
5/10

Es ist mit Filmen wie beim Fußball. Irgendwann muss jede Serie zu Ende gehen, vor allem jede Siegesserie. Seit Marvel mit "Blade" vor mittlerweile einigen Jahren den Startschuss gaben, begeisterten sie mit einer Reihe außerordentlich gelungener Comicadaptionen (von den entsprechenden Sequels mal abgesehen) Publikum und (zumeist) auch Kritiker, und mit jedem "Spiderman" und "Daredevil" hielt man das hohe Niveau oder setzte die Messlatte sogar noch ein Stückchen höher.

10
10/10

China im Jahr 859: Der Verfall der Tang-Dynastie ist nicht mehr aufzuhalten. Das "House of Flying Daggers", eine mächtige Rebellenallianz, attackiert regelmäßig den unfähigen Kaiser und seine korrupte Regierung und gewinnt auch immer mehr Unterstützung beim Volk. Selbst als die Regierung ihren Anführer ermordet, bleiben die "fliegenden Messer" gefährlich.

7
7/10

"The Hours" erzählt drei nur indirekt miteinander verbundene Frauenschicksale in drei verschiedenen Zeiten und Orten. Als Achse dieser drei Geschichten funktioniert der Roman "Mrs. Dalloway" von Virginia Woolf. Diese (Nicole Kidman) schlägt sich in ihrem englischen Landsitz 1923 mit dem Eröffnungssatz des Romans herum, vor allem aber mit ihren widrigen Lebensumständen.

9
9/10

Vor ein paar Jahren hatte die britische Presse die Zombie-Komödie "Shaun of the Dead" zum Kultfilm erklärt, doch da war Filmszene noch vorsichtig, allzu überschwänglich in den Lobreigen mit einzustimmen. Das haben die Macher Edgar Wright und Simon Pegg wohl als Provokation verstanden und legen so nun mit "Hot Fuzz" nach - und wie!

9
9/10

"You cannot possibly think you can kill them all?"
"And why not? Why not? We're halfway there already."

6
6/10
Jeff Talley (Bruce Willis) ist in Los Angeles DER Mann für Verhandlungen mit psychisch labilen Geiselnehmern. Doch als eine Befreiungsaktion in der Katastrophe endet weil Jeff die Lage falsch eingeschätzt hat, verliert er daraufhin mehr als nur seine zur Schau gestellte Selbstsicherheit. Er verlässt den Moloch L.A. und zieht mit seiner Familie in eine Kleinstadt mit niedriger Kriminalitätsrate.
6
6/10

Einige Jahre nachdem ein in Seoul stationierter amerikanischer Militärarzt hunderte von Flaschen mit giftigen Chemikalien in den Fluss Han entleeren ließ, zeigen sich die verhängnisvollen Folgen dieser Aktion. An einem sonnigen Herbsttag steigt eine unheimliche Kreatur aus dem Wasser und sorgt für Panik unter den Müßiggängern am Flussufer.