Deutschland

6
6/10
Robin Hood stahl von den Reichen, um es den Armen zu geben. Iris Berben bevorzugt für die Netflix-Dystopie “Paradise“ den umgekehrten Weg und verhökert die Lebenszeit der Unterschicht an die oberen Zehntausend. Ob das wiederum eure Lebenszeit Wert ist, klären wir in unserer Rezension.
7
7/10
Zum ersten Mal in der Geschichte der Academy Awards konnte sich ein deutscher Beitrag gleich vier der prestigereichen Goldjungen sichern. Grund genug endlich auch unsere Rezension zum Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues" nachzuliefern.
6
6/10
Es hat sich hierzulande in den letzten Jahren eine Art Subgenre entwickelt, dass uns die Abgründe des Hinterlandes präsentiert, dort wo die verschworene Dorfgemeinschaft allen Auswärtigen mit Schweigen und Misstrauen begegnet und gerne ein dunkles Geheimnis verbergen und bewahren möchte. Auch "Schweigend steht der Wald" reiht sich in diese Kategorie ein und punktet dabei weniger mit einer originellen Geschichte als mit gelungener Atmosphäre.
8
8/10
Dörte Hansens Bestseller "Mittagsstunde" erzählt vom langsamen Sterben des Landlebens in Schleswig-Holstein, und wurde von Lars Jessen nun mit hervorragenden Darstellern fürs Kino adaptiert. Warum dieser Stimmungsfilm eine mehr als empfehlenswerte Perle der deutschen Filmlandschaft ist, dazu mehr in unserer Rezension.
6
6/10
Amazons Streaming-Dienst fährt seinen ersten eigenproduzierten deutschen Spielfilm auf und setzt auf eine klare Comedy-Prämisse: Typ nimmt sein Baby mit zum Party machen. Ob das zumindest fürs Streaming-Publikum amüsant genug ist, steht in unserer Rezension.
6
6/10
Nach dem Erfolgs-Drama „Systemsprenger“ darf die deutsche Regisseurin Nora Fingscheidt nun ein wenig Hollywood-Luft schnuppern. Für Netflix schickt sie Sandra Bullock mit „The Unforgivable“ in den Ring und zeigt, trotz erheblicher Schwächen des Films im Schlussdrittel, durchaus ihr Potential auf.
4
4/10
Netflix schickt seine nächste deutsche Spielfilm-Eigenproduktion ins Streaming-Rennen, und präsentiert einen Film, der unbedingt eine lustige Komödie sein will, obwohl seine Prämisse das gar nicht richtig hergibt. Ob das wirklich aufgeht?
6
6/10
„Das Haus“, das diesem Film seinen Titel verleiht, ist eine beeindruckende Weiterentwicklung des modernen Technik-Trends eines "Smart Home". Das futuristische, genauso elegant wie kühl wirkende Gebäude am Wasser, in das sich der von der Regierung kaltgestellt Journalist Johann (Tobias Moretti) zurückzieht, führt im Thriller von Rick Ostermann irgendwann allerdings Aktionen durch, die doch eher beängstigend wirken.
9
9/10
In der verschneiten Landschaft des französischen Zentralmassivs verschwindet eine Frau. Aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt uns Regisseur Dominik Moll nach und nach die Ereignisse, die dazu geführt haben - und entfaltet so eine spannende, raffiniert aufgebaute Geschichte mit überraschenden Wendungen.
7
7/10
Es hat rund zehn Jahre gedauert bis Tim Fehlbaum nach seinem recht viel versprechenden „Hell“ nun einen weiteren Genre-Beitrag veröffentlichen kann, was ein weiteres Mal belegt wie schwierig das hierzulande nach wie vor ist. Aber allen Widrigkeiten zum Trotz ist nun bei „Tides“ eine klare Steigerung zu erkennen.