Komödie

5
5/10

Vor Tausenden von Jahren ereignete sich im fernen Mesopotamien eine Geschichte, die zur Legende werden sollte: Kartan, Hüter des Bösen, wollte Tana, Hüterin des Guten, mit einem magischen Dolch töten, um die Welt zu regieren. Doch Tana warf geistesgegenwärtig das Buch mit den Formeln für das entsprechende Ritual in einen Fluss.

4
4/10

Wer zum Henker sind Erkan und Stefan? Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der sich das beim ersten Erblicken dieses Filmtitels gefragt hat.

4
4/10
Was in früheren Zeiten die "Feuer und Eis"-Filme von Willi Bogner für die Ski-Fahrer waren, will heute "Eis kalt" für die Snowboarder-Generation sein. Berge, Schnee und jede Menge Action auf den jeweiligen Brettern, die die Welt bedeuten. Während sich Bogner gar nicht erst die Mühe gab, die abgefahrene Schnee-Action in eine Geschichte einzubetten, bremst im vorliegenden Falle eine dünne Story die rasante Tiefschneeabfahrt.
6
6/10

Männer sind halt so. Das mag sich als Werbeslogan für florierende neue Magazine mit viel nackter Haut und wenig ernsthaftem Anspruch eignen, aber auch für das Kino-Debüt von Stefan Barth, der bisher vor allem als Regisseur der RTL-Serie "Der Clown" in Erscheinung trat und nun auf der Leinwand - wie sich das für ein ambitioniertes Debüt gehört - ein wenig mehr in persönlichen Gewässern fischt.

6
6/10

Filme über Profikiller stehen in Hollywood seit jeher hoch im Kurs und üben auf den Zuschauer stets aufs Neue eine enorme Faszination aus.

9
9/10

Über dem Punjab ziehen dunklen Wolken auf - die ersten Anzeichen für den sich nähernden Monsun. Das Fünfstromland, begrenzt von den Zuflüssen des Indus und dem Himalaya-Vorland, ist die Heimat der Regisseurin Mira Nair. Es ist eines der ältesten Kulturlandschaften Indiens. Jahrhunderte lang wurde das Land von Fremden belagert, bis 1947 Gandhis Protestbewegung Indien die Freiheit brachte.