Kino

2
2/10

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Nachdem schon etliche Sportarten für einen Film herhielten, musste ja früher oder später jemand auf die Idee kommen, diese Ehre auch dem Kampftrinken zu Teil werden zu lassen. Und natürlich gibt es für diese "Sportart" kein größeres und wichtigeres Ereignis als das Oktoberfest.

4
4/10
Was haben wir denn hier Hübsches? Die Kinoneuverfilmung einer sympathischen alten TV-Serie? Um mit diesem wirklich nicht mehr neuen Konzept für große Aufmerksamkeit sorgen und die Massen anlocken zu können, muss man sich heute schon etwas mehr einfallen lassen, als einfach nur auf den bekannten Namen zu setzen.
5
5/10

 

Ich will da sein wenn die Zeit gefriert.
Ich will da sein wenn sie explodiert.
Und wenn sich dabei mein Verstand verliert,
Ich will da sein wenn es passiert.


- Wir sind Helden, "Wenn es passiert"

7
7/10

Eine originelle Idee steht am Anfang von „Being John Malkovich“: Wie wäre es, wenn man nicht nur irgend jemand anderes sein könnte, sondern jemand berühmtes? Zum Beispiel der bekannte Schauspieler John Malkovich. Zwar nur für 15 Minuten, aber das ist besser als gar nichts.

8
8/10

Schwer zu glauben, aber kaum ein Film des Kinowinters 2009 wurde innerhalb der Filmszene-Redaktion so gespannt erwartet wie dieser. Der Grund ist einfach: Die Tradition, an welche die Disney Animationsstudios hier wieder anknöpfen wollen, ist für die meisten von uns essentieller Bestandteil unserer Kindheits- und Jugend-Kinoerinnerungen.

8
8/10

Wuppertal. Eine typisch deutsche Stadt. Eine von den Städten, über die man allerhöchstens eine Sache weiß („Da gibt’s doch diese Schwebebahn, oder?“), die ansonsten aber so langweilig und unbedeutend sind, daß sie einem nur weiter auffallen, wenn man an der Autobahn dran vorbei fährt.

8
8/10

 

Es ist eine Geschichte, die zwar förmlich danach schreit verfilmt zu werden, gleichzeitig aber selbst politisch interessierten Menschen bisher kaum bekannt gewesen sein dürfte. Während in der Ära des damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan z.B. der Name des CIA-Waffenschiebers Oliver North jahrelang durch alle Medien geisterte, war das bei dem gleichzeitig agierenden Charlie Wilson nicht der Fall.