Kino

6
6/10
Vielleicht wollte der Meister ja einfach nur mal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit. Denn seitdem Steven Spielberg seine eigene Produktionsfirma "Dreamworks" am Laufen halten muss und nicht zuletzt deshalb neue Werke in Abständen von einem Jahr oder sogar weniger in die Kinos bringt, ist der frühere Eventcharakter eines "neuen Spielberg" schon ein wenig verloren gegangen.
7
7/10

Übersetzung in 31 Sprachen, zahlreiche Auszeichnungen sowohl für Roman als auch Autor (unter anderem Jugendbuchpreise, Bundesverdienstkreuz), etablierte Schul-Lektüre - so liest sich die Erfolgs-Story von Otfried Preußlers "Krabat" (1971), der Adaption einer sorbischen Sage, die in der Lausitz spielt und von einem 14-jährigen Waisenjungen erzählt, der in die Fänge der Schwarzen Magie gerät.

7
7/10

Es ist schon bemerkenswert, was für eine Karriere sich in kürzester Zeit auf der Darstellung einer niedlichen Nebenfigur in einem Fantasy-Epos aufbauen lässt. Nun gut, es handelte sich um die Mutter aller Fantasy-Epen und Orlando Bloom verkörperte den edlen Legolas darin auch gleich dreimal hintereinander.

6
6/10

Hollywood hat schon oft den moralischen Zeigefinger gehoben um uns an die Wahrung traditioneller Familienwerte zu erinnern.

4
4/10

Wellenreiten, made in Germany: Die Drehbuchautoren von "Kleinruppin forever" haben sich das schon clever ausgedacht, mit zwei Retrotrends gleichzeitig zu schwimmen, und ihre Ostalgie-Komödie im Teenager-Milieu der 80er Jahre anzusiedeln - da kann man mal schauen, was im Jahrzehnt von Modern Talking und Boris Becker so in der Deutschen Demokratischen Republik los war.

8
8/10

Eine düstere Vollmondnacht im Schottland vergangener Jahrhunderte: eine Gruppe Vampire steht auf den rauhen Klippen, murmelt Beschwörungsformeln an den Mond, an dem gerade ein Komet vorbeizieht... Plötzlich tauchen lärmende Horden blutrünstiger Vampirjäger auf, die den Untoten nach dem Leben trachten...