USA

8
8/10

Der eigentliche Krieg mag schnell vorbei gewesen sein, aber der Irak ist heute weit davon entfernt zur Ruhe zu kommen, und bis die aktuellen Ereignisse in Form von Spielfilmen aufgearbeitet werden, wird sicher noch einige Zeit vergehen. Überraschender ist da schon eher die Tatsache, dass sich Hollywood mit dem ersten Golfkrieg unter einem Präsident Bush bisher nur wenig beschäftigt hat.

8
8/10

"Da vor uns liegt ein toter Mann." "Steigen Sie einfach drüber." "Drüber steigen?" "Ja, ist es jemand den Sie kennen?" "Nein." "Dann steigen Sie einfach drüber."

8
8/10

Schon am gleichlautenden Titel unschwer zu erkennen, handelt es sich bei "The Italian Job" mal wieder um das amerikanische Remake eines europäischen Klassikers. Im Jahre 1969 spielte Michael Caine die Hauptrolle in einem eher etwas schwerfälligen Film, der aber mit einer kultverdächtigen Verfolgungsjagd mit Mini-Coopern am Schluss aufwarten konnte.

8
8/10

Dem Film, der als erster aus den Startblöcken springt um die anstehende Saison der großen Sommerblockbuster zu eröffnen, traut man in Hollywood für gewöhnlich nicht so ganz über den Weg. Denn in diesem frühen Zucken und dem bewussten Ausweichen vor der vermeintlich noch stärkeren Konkurrenz sieht man gerne mal ein Zeichen von Schwäche.

8
8/10

Die drei Gesetze der Robotik:
1. Ein Roboter darf einem menschlichen Wesen unter keinen Umständen absichtlich Schaden zufügen oder Schaden durch Untätigkeit in Kauf nehmen.
2. Ein Roboter hat dem Befehl des Menschen Folge zu leisten, sofern dies nicht gegen das erste Gesetz verstößt.
3. Ein Roboter hat seine eigene Existenz zu schützen, sofern dies nicht gegen die ersten beiden Gesetze verstößt.

3
3/10

Es war einmal in Mexiko, Anfang der 90er, da drehte ein junger Filmfreak für absolut lachhafte 7.000 Dollar seinen ersten Spielfilm "El Mariachi", indem er sich in einem Einkaufswagen als sein eigener Kameramann herumschieben ließ, sämtliche Rollen mit Freunden besetzte und nur vormittags drehte, damit er seinem Team nicht das Mittagessen bezahlen musste.

6
6/10

Kürzlich in der U-Bahn: "Alter, haste Lust den neuen Film von Clint Eastwood zu sehen?"
"Hmm, worum geht's denn?"
"Um Sport. Rugby oder so."
"Ach du Schande, wen interessiert das denn?"
"Ja nee, das geht nicht nur um Sport, da spielt doch auch der Morgan Freeman mit als Nelson Mandela."

4
4/10

Die gute Nachricht: Den beachtlichen Ausstoß des deutschen Kinos an Regie-Talenten in den letzten Jahren hat man auch in Hollywood bemerkt, und hiesige Regisseure sind in der Traumfabrik gerade "in". Die schlechte Nachricht: Wie schon die asiatischen Filmemacher, die dank des Trends japanischer Horrorstreifen in den letzten Jahren von Hollywood eingekauft wurden (siehe z.B.

10
10/10

orausbemerkung: Entgegen üblicher Gepflogenheiten werden in diesem Text auch Details des Filmendes erwähnt, um ihn adäquat besprechen zu können. Der Autor ist der Meinung, dass diese Informationen - auch aufgrund des realen Hintergrunds des Films - nicht einem klassischen Spoiler gleichkommen und den Genuss des Films nicht beeinträchtigen.